Freundlicher Handel in London: FTSE 100 klettert am Mittag

11.08.2025 12:25:48

Der FTSE 100 macht am Montagmittag Gewinne.

Am Montag notiert der FTSE 100 um 12:08 Uhr via LSE 0,25 Prozent stärker bei 9.118,62 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,661 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,000 Prozent auf 9.095,73 Punkte an der Kurstafel, nach 9.095,73 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der FTSE 100 bei 9.132,83 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 9.093,18 Punkten.

So bewegt sich der FTSE 100 im Jahresverlauf

Der FTSE 100 lag noch vor einem Monat, am 11.07.2025, bei 8.941,12 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 wurde am vorherigen Handelstag, dem 09.05.2025, mit 8.554,80 Punkten bewertet. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 lag am vorherigen Handelstag, dem 09.08.2024, bei 8.168,10 Punkten.

Der Index gewann auf Jahressicht 2025 bereits um 10,39 Prozent. Der FTSE 100 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 9.190,73 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7.544,83 Zählern markiert.

Das sind die Gewinner und Verlierer im FTSE 100

Zu den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 zählen aktuell Marks Spencer (+ 2,31 Prozent auf 3,40 GBP), Fresnillo (+ 1,91 Prozent auf 17,34 GBP), WPP 2012 (+ 1,80 Prozent auf 3,74 GBP), Pershing Square (+ 1,69 Prozent auf 40,80 GBP) und AstraZeneca (+ 1,56 Prozent auf 110,92 GBP). Die Verlierer im FTSE 100 sind hingegen Ocado Group (-4,58 Prozent auf 3,78 GBP), SSE (-2,38 Prozent auf 17,62 GBP), RS Group (-1,77 Prozent auf 5,55 GBP), BAE Systems (-1,64 Prozent auf 17,09 GBP) und Croda International (-1,40 Prozent auf 25,33 GBP).

FTSE 100-Aktien mit dem größten Börsenwert

Im FTSE 100 sticht die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 10.551.423 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 195,516 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im FTSE 100 den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der FTSE 100-Werte im Fokus

Die WPP 2012-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,43 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den FTSE 100-Werten. Mit 9,68 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der WPP 2012-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Anlage ab 50.000 Euro beim Testsieger

Intelligent Vermögen aufbauen mit OSKAR black. Ab 50.000 Euro Anlage­summe. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema