FTSE 100 aktuell: FTSE 100 zum Handelsende mit Abgaben

08.08.2025 17:57:54

Am Freitag hielten sich die Anleger in London zurück.

Schlussendlich beendete der FTSE 100 den Handelstag nahezu unverändert (minus 0,06 Prozent) bei 9.095,73 Punkten. Der Börsenwert der im FTSE 100 enthaltenen Werte beträgt damit 2,679 Bio. Euro. In den Handel ging der FTSE 100 0,000 Prozent stärker bei 9.100,77 Punkten, nach 9.100,77 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der FTSE 100 bei 9.079,94 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 9.127,13 Punkten.

FTSE 100-Entwicklung im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn verbucht der FTSE 100 bislang einen Gewinn von 0,299 Prozent. Der FTSE 100 wies vor einem Monat, am 08.07.2025, einen Stand von 8.854,18 Punkten auf. Der FTSE 100 stand noch vor drei Monaten, am 08.05.2025, bei 8.531,61 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 08.08.2024, lag der FTSE 100 bei 8.144,97 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 gewann der Index bereits um 10,12 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der FTSE 100 bislang 9.190,73 Punkte. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 7.544,83 Zählern.

Tops und Flops im FTSE 100 aktuell

Die Top-Aktien im FTSE 100 sind aktuell Ocado Group (+ 4,11 Prozent auf 3,96 GBP), Glencore (+ 2,78 Prozent auf 2,88 GBP), Antofagasta (+ 2,53 Prozent auf 20,24 GBP), JD Sports Fashion (+ 1,79 Prozent auf 0,88 GBP) und Intermediate Capital Group (+ 1,77 Prozent auf 21,90 GBP). Am anderen Ende der FTSE 100-Liste stehen hingegen Flutter Entertainment (-8,08 Prozent auf 210,60 GBP), WPP 2012 (-6,20 Prozent auf 3,68 GBP), Entain (-5,82 Prozent auf 9,38 GBP), InterContinental Hotels Group (-3,90 Prozent auf 88,24 GBP) und Rightmove (-3,71 Prozent auf 7,88 GBP) unter Druck.

Die teuersten Konzerne im FTSE 100

Die Aktie im FTSE 100 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie. 52.516.122 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie weist im FTSE 100 mit 197,514 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Diese Dividenden zahlen die FTSE 100-Mitglieder

Die WPP 2012-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,77 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den FTSE 100-Werten. Die Taylor Wimpey-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,14 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema