Gute Stimmung in London: FTSE 100 zeigt sich am Nachmittag fester

05.08.2025 15:57:56

Am Dienstag wagen sich die Anleger in London aus der Reserve.

Am Dienstag bewegt sich der FTSE 100 um 15:40 Uhr via LSE 0,52 Prozent stärker bei 9.175,60 Punkten. Der Wert der im FTSE 100 enthaltenen Werte beträgt damit 2,640 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,000 Prozent auf 9.128,30 Punkte an der Kurstafel, nach 9.128,30 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des FTSE 100 betrug 9.177,95 Punkte, das Tagestief hingegen 9.128,28 Zähler.

FTSE 100 auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 lag am vorherigen Handelstag, dem 04.07.2025, bei 8.822,91 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der LSE feiertagsbedingt. Der FTSE 100 stand am vorherigen Handelstag, dem 02.05.2025, bei 8.596,35 Punkten. Vor einem Jahr, am 05.08.2024, lag der FTSE 100 noch bei 8.008,23 Punkten.

Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 11,08 Prozent aufwärts. Bei 9.190,73 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des FTSE 100. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 7.544,83 Punkten.

Die Tops und Flops im FTSE 100

Unter den Top-Aktien im FTSE 100 befinden sich aktuell Smith Nephew (+ 15,64 Prozent auf 13,35 GBP), Fresnillo (+ 6,00 Prozent auf 15,20 GBP), Diageo (+ 4,52 Prozent auf 18,97 GBP), Melrose Industries (+ 4,23 Prozent auf 5,71 GBP) und London Stock Exchange (LSE) (+ 2,32 Prozent auf 98,60 GBP). Flop-Aktien im FTSE 100 sind derweil Ocado Group (-2,11 Prozent auf 3,42 GBP), Haleon (-1,91 Prozent auf 3,49 GBP), 3i (-1,56 Prozent auf 40,49 GBP), Tesco (-1,34 Prozent auf 4,20 GBP) und J Sainsbury (-1,27 Prozent auf 2,95 GBP).

Die teuersten FTSE 100-Unternehmen

Die Lloyds Banking Group-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im FTSE 100 auf. 79.441.156 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von AstraZeneca mit 198,600 Mrd. Euro im FTSE 100 den größten Anteil aus.

FTSE 100-Fundamentaldaten im Blick

2025 hat die WPP 2012-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,87 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 inne. Im Index bietet die WPP 2012-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,05 Prozent die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen

Weitere News zum Thema