Montagshandel in Zürich: SPI notiert nachmittags im Minus

04.08.2025 15:57:53

Der SPI bewegt sich am Montag auf rotem Terrain.

Am Montag gibt der SPI um 15:39 Uhr via SIX um 0,49 Prozent auf 16.445,24 Punkte nach. Der Börsenwert der im SPI enthaltenen Werte beträgt damit 2,121 Bio. Euro. Zum Start des Montagshandels standen Verluste von 1,49 Prozent auf 16.279,61 Punkte an der Kurstafel, nach 16.525,39 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 16.263,31 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 16.457,24 Punkten.

SPI-Performance seit Jahresbeginn

Noch vor einem Monat, am 04.07.2025, erreichte der SPI einen Stand von 16.605,15 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.05.2025, erreichte der SPI einen Stand von 16.685,46 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.08.2024, notierte der SPI bei 15.810,03 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 5,97 Prozent zu Buche. Das SPI-Jahreshoch beträgt derzeit 17.386,61 Punkte. Das Jahrestief steht hingegen bei 14.361,69 Punkten.

SPI-Top-Flop-Aktien

Die Top-Aktien im SPI sind derzeit DocMorris (+ 4,61 Prozent auf 8,06 CHF), Straumann (+ 3,29 Prozent auf 102,40 CHF), TX Group (+ 2,71 Prozent auf 227,00 CHF), Swisscom (+ 2,48 Prozent auf 579,50 CHF) und Flughafen Zürich (+ 2,09 Prozent auf 234,80 CHF). Flop-Aktien im SPI sind hingegen Kuros (Kuros Biosciences) (-7,32 Prozent auf 27,84 CHF), SHL Telemedicine (-7,06 Prozent auf 1,52 CHF), Idorsia (-6,88 Prozent auf 3,25 CHF), Comet (-6,52 Prozent auf 193,70 CHF) und ASMALLWORLD (-6,48 Prozent auf 1,01 CHF).

Die meistgehandelten SPI-Aktien

Im SPI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 6.290.452 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SPI macht die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 232,536 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der SPI-Werte im Fokus

Im SPI verzeichnet die Relief Therapeutics-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Varia US Properties-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8,60 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema