Wiener Börse-Handel: ATX im Plus
Um 12:08 Uhr notiert der ATX im Wiener Börse-Handel 0,66 Prozent höher bei 4.553,55 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 132,028 Mrd. Euro. In den Mittwochshandel ging der ATX 0,013 Prozent höher bei 4.524,21 Punkten, nach 4.523,63 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der ATX bei 4.579,63 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 4.524,21 Punkten.
ATX seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche stieg der ATX bereits um 2,14 Prozent. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.07.2025, notierte der ATX bei 4.384,34 Punkten. Vor drei Monaten, am 06.05.2025, wies der ATX einen Stand von 4.188,75 Punkten auf. Der ATX wies vor einem Jahr, am 06.08.2024, einen Stand von 3.468,36 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 24,52 Prozent. Der ATX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 4.612,31 Punkten. Bei 3.481,22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Top und Flops heute
Die Gewinner-Aktien im ATX sind aktuell voestalpine (+ 5,24 Prozent auf 24,50 EUR), Mayr-Melnhof Karton (+ 1,75 Prozent auf 75,70 EUR), Lenzing (+ 1,64 Prozent auf 24,75 EUR), Erste Group Bank (+ 1,16 Prozent auf 82,95 EUR) und Raiffeisen (+ 1,14 Prozent auf 24,88 EUR). Schwächer notieren im ATX derweil DO (-1,39 Prozent auf 198,20 EUR), Verbund (-1,34 Prozent auf 66,05 EUR), CPI Europe (-1,31 Prozent auf 18,07 EUR), Schoeller-Bleckmann (-0,87 Prozent auf 28,60 EUR) und AT S (AT&S) (-0,50 Prozent auf 20,05 EUR).
ATX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der voestalpine-Aktie ist im ATX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via Wiener Börse 155.891 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie weist im ATX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 31,826 Mrd. Euro.
ATX-Fundamentaldaten
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier wird ein KGV von 5,19 erwartet. OMV lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 9,84 Prozent.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com