ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
STOXX 50-Kursentwicklung

Optimismus in Europa: STOXX 50 steigt zum Handelsstart

24.10.25 09:27 Uhr

Optimismus in Europa: STOXX 50 steigt zum Handelsstart | finanzen.net

STOXX 50-Handel heute.

Um 09:11 Uhr geht es im STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,19 Prozent aufwärts auf 4.795,33 Punkte. In den Handel ging der STOXX 50 0,214 Prozent fester bei 4.796,71 Punkten, nach 4.786,47 Punkten am Vortag.

Der STOXX 50 verzeichnete bei 4.799,87 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Freitag 4.794,73 Einheiten.

So bewegt sich der STOXX 50 auf Jahressicht

Auf Wochensicht verzeichnet der STOXX 50 bislang Gewinne von 0,709 Prozent. Noch vor einem Monat, am 24.09.2025, lag der STOXX 50 bei 4.591,60 Punkten. Vor drei Monaten, am 24.07.2025, wies der STOXX 50 einen Wert von 4.528,68 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 24.10.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4.438,21 Punkten.

Der Index legte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 10,52 Prozent zu. In diesem Jahr markierte der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4.826,72 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.921,71 Zählern verzeichnet.

Tops und Flops aktuell

Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind aktuell London Stock Exchange (LSE) (+ 2,15 Prozent auf 95,47 GBP), RELX (+ 1,42 Prozent auf 34,97 GBP), Rheinmetall (+ 1,16 Prozent auf 1.786,50 EUR), Siemens (+ 0,65 Prozent auf 241,20 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0,55 Prozent auf 29,47 EUR). Schwächer notieren im STOXX 50 derweil GSK (-2,00 Prozent auf 16,14 GBP), SAP SE (-1,57 Prozent auf 238,20 EUR), Unilever (-0,49 Prozent auf 46,62 GBP), Shell (ex Royal Dutch Shell) (-0,40 Prozent auf 28,29 GBP) und National Grid (-0,39 Prozent auf 11,43 GBP).

Blick in den STOXX 50: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Aktuell weist die HSBC-Aktie das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 889.390 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die ASML NV-Aktie mit 337,252 Mrd. Euro die dominierende Aktie im STOXX 50.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie. Hier wird ein KGV von 6,77 erwartet. Die BNP Paribas-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,34 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf ASML NV

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ASML NV

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu Rheinmetall AG

Wer­bung

Analysen zu Rheinmetall AG

DatumRatingAnalyst
15.10.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
07.10.2025Rheinmetall BuyGoldman Sachs Group Inc.
07.10.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
07.10.2025Rheinmetall BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.10.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
15.10.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
07.10.2025Rheinmetall BuyGoldman Sachs Group Inc.
07.10.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
07.10.2025Rheinmetall BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.10.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
15.09.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
08.08.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
17.06.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
09.05.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
29.04.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
14.06.2019Rheinmetall ReduceOddo BHF
25.01.2017Rheinmetall SellDeutsche Bank AG
06.11.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
12.08.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
01.06.2015Rheinmetall verkaufenCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen