ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

10 wichtige Fakten zum Handel am Donnerstag

28.12.17 08:00 Uhr

10 wichtige Fakten zum Handel am Donnerstag | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/heute-im-fokus-28-12-2017-5888022.

Wer­bung

1. DAX kaum verändert erwartet

Der DAX tritt am Donnerstag vorbörslich auf der Stelle und dürfte kaum verändert in den neuen Handelstag starten.

2. Asiatische Börsen mit unterschiedlichen Vorzeichen

In Japan rutscht der Nikkei 225 um 0,64 Prozentpunkte auf 22.764,29 Punkte ab. In China geht es hingegen aufwärts. Der Shanghai Composite gewinnt 0,79 Prozent auf 3,301.66 Zähler. In Hongkong verbucht der Hang Seng ebenfalls Aufschläge von 0,67 Prozent bei 29,796.21 Punkten.

3. Aurubis-Chef will Kupferkonzern auch mit Zukäufen breiter aufstellen

Der seit Juli 2016 amtierende Aurubis-Chef Jürgen Schachler will den Konzern breiter aufstellen und durch Übernahmen verstärken.

Wer­bung

4. Rund 220 Hinweise bei Ermittlern nach DHL-Erpressung

Vier Wochen nach dem Fund einer Paketbombe in einer Potsdamer Apotheke sind bei der Polizei rund 220 Hinweise aus der Bevölkerung eingegangen. In den weitaus meisten Fällen wurden allerdings verdächtige Pakete gemeldet, die sich allesamt als harmlos erwiesen, wie die Ermittler berichteten.

5. Commerzbank-Privatkundenvorstand: 'Bitcoin ist ein Hype'

Die umstrittene Digitalwährung Bitcoin ist nach Erfahrungen der Commerzbank kein Thema für die breite Masse der Anleger.

Wer­bung

6. Venezuela sichert Kryptowährung Petro mit Ölreserven ab

Die venezolanische Regierung will die neue Kryptowährung Petro mit den riesigen Erdölreserven des südamerikanischen Landes absichern.

7. Mexikos Zentralbank rechnet 2018 mit weiterem Druck auf den Peso

Angesichts der andauernden Verhandlungen über das Nordamerikanische Freihandelsabkommen (Nafta) sowie die Präsidentschaftswahlen rechnet die mexikanische Zentralbank im kommenden Jahr mit weiterem Druck auf die Landeswährung Peso.

8. FDP-Chef Lindner: Deutsche Wirtschaft braucht Erneuerungsprozess

Die deutsche Wirtschaft braucht nach den Vorstellungen der Freien Demokraten dringend einen Erneuerungsprozess. "Wir möchten, dass unser Land im nächsten Jahrzehnt, in den 2020er Jahren, im Aktienindex eine Handvoll Unternehmen hat, die es im letzten Jahrzehnt noch nicht gegeben hat, die es vielleicht heute noch nicht gibt", sagte Lindner.

9. Eurokurs steigt deutlich über 1,19 US-Dollar

Der Euro ist am Donnerstag deutlich über 1,19 US-Dollar gestiegen. Am Morgen erreichte die Gemeinschaftswährung bei 1,1933 Dollar den höchsten Stand seit Anfang Dezember. In der vergangenen Nacht wurde der Euro noch bei 1,19 Dollar gehandelt.

10. Ölpreise legen etwas zu

Die Ölpreise sind am Donnerstag leicht gestiegen. Am Morgen kostete ein Barrel (je 159 Liter) der Nordseesorte Brent mit Lieferung im Februar 66,62 US-Dollar. Das waren 18 Cent mehr als am Vortag.

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag, dedek / Shutterstock.com