ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

10 wichtige Fakten zur Börse am Donnerstag

14.06.18 08:00 Uhr

10 wichtige Fakten zur Börse am Donnerstag | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

xxxxxxxx

Wer­bung

1. DAX schwächer erwartet

Der deutsche Leitindex dürfte nach der Zinserhöhung in den USA mit Verlusten in den Donnerstaghandel starten. Eine Stunde vor Handelsbeginn steht der DAX 0,5 Prozent im Minus bei 12.827 Punkten.

2. Börsen in Fernost in Rot

Die asiatischen Börsen geben am Donnerstag nach.

In Tokio verliert der Nikkei 225 aktuell (07:55 Uhr) 0,76 Prozent auf 22.791 Punkte.

Wer­bung

Auch in China überwiegen die Verkäufe. Während der Shanghai Composite 0,53 Prozent auf 3.034 Indexpunkte abgibt, fällt der Hang Seng in Hongkong um 0,92 Prozent auf 30.442 Zähler.

3. US-Notenbank hebt Zinsen weiter an - was macht die EZB?

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) erhöht den Leitzins und will die Geldpolitik weiter straffen - nun rückt die Europäische Zentralbank (EZB) in den Fokus.

4. Comcast toppt mit Gebot für 21st Century Fox Disney-Offerte

Der Kabelnetzbetreiber Comcast ist um das Bieterrennen für jene Vermögenswerte von 21st Century Fox eingestiegen, die das Medienunternehmen bislang Walt Disney zum Verkauf angeboten hat.

Wer­bung

5. Chinesische Notenbank lässt kurzfristige Zinsen unverändert

Nach der zweiten Zinserhöhung der Federal Reserve in diesem Jahr hat die chinesische Notenbank mehrere kurzfristige Zinssätze am Donnerstag nicht angetastet.

6. Apple unterbindet Bitcoin-Mining auf dem iPhone

Manche Entwickler verstecken Programmcodes in Apps oder auf Webseiten, um Kryptowährungen zu erzeugen. Mit den neuesten Bewertungsrichtlinien für den App Store will Apple nun gegensteuern.

7. US-Notenbank Fed hebt Leitzins erneut an

Die US-Notenbank Fed hat am Mittwoch den Leitzins wie erwartet angehoben.

8. Fußball-WM 2018: So viel Geld erhalten die Teams

Die FIFA schüttet bei der WM 2018 in Russland einen Rekordbetrag von 400 Millionen US-Dollar Preisgeld aus. Wie die genaue Aufteilung aussieht, sehen Sie hier.

9. Euro bei 1,18 Dollar vor EZB-Entscheidungen

Der Euro hat am Donnerstag vor mit Spannung erwarteten Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) leicht zugelegt..

10. Ölpreise halten Vortagsgewinne

Die Ölpreise haben am Donnerstag ihre Gewinne vom Vortag weitgehend halten können.

Bildquellen: clearlens / Shutterstock.com, ImageFlow / Shutterstock.com