Fitch prüft Ratings der Deutschen Bank weiterhin auf eine Abstufung

Die Ratingagentur Fitch behält sich weiterhin eine Abstufung der Deutschen Bank vor.
Werte in diesem Artikel
Das Institut, dessen Bonität Fitch derzeit mit A- einstuft, stehe noch immer auf "Rating Watch Negative", wie die Agentur mitteilte. Diesen Status will Fitch erst nach der Publikation der Erstquartalszahlen der Bank Ende April aufheben.
Die Entscheidung von Fitch fiel im Rahmen der regelmäßigen Überprüfung zwölf global agierender Kreditinstitute. In diesem Zusammenhang wurden unter anderem die Ratings von Société Générale (A), HSBC (AA-), BNP Paribas (A+), UBS (A), Credit Suisse (A) und Barclays (A) bestätigt.
Bei der Deutschen Bank fürchtet Fitch, dass das schwierige Marktumfeld, insbesondere in Europa und in der Region Asien-Pazifik, es der Bank erschweren wird, höhere Einnahmen zu erzielen und Kapital gemäß ihrer Strategie 2020 aufzubauen.
Gleichzeitig habe die Deutsche Bank mit einer "anfälligen" Verbraucherstimmung und Mitarbeitermoral sowie einer anhaltend negativen Publicity rund um die Rechtsrisiken zu kämpfen. Konkurrierende Banken hätten weniger Restrukturierungsarbeit zu leisten, um ihre Geschäftsmodelle anzupassen und die Effizienz zu erhöhen. Zudem hätten sie größere Fortschritte beim Abbau ihrer Rechtsrisiken zu vermelden. Nicht zuletzt sei die Deutsche Bank im Vergleich zu anderen europäischen Instituten wegen ihrer stärkeren Konzentration auf das Kapitalmarktgeschäft anfälliger für ein eingetrübtes wirtschaftliches Umfeld.
Gleichwohl habe die Bank gute Fortschritte bei der Umsetzung ihres ambitionierten und tiefgreifenden Restrukturierungsprogramms gemacht. Das Institut werde im Vergleich zur Konkurrenz 2016 schwächere Ergebnisse ausweisen. Verbesserungen sollten ab dem ersten Quartal 2017 erkennbar sein.
Eine Abstufung wäre möglich, wenn etwa die Einnahmen im vierten Quartal 2016 deutlich zurückgehen oder die bereinigten Gewinne im ersten Quartal 2017 nicht ausreichend steigen würden.
FRANKFURT (Dow Jones)
Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Barclays
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Barclays
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Barclays News
Bildquellen: Slava2009 / Shutterstock.com, Philip Lange / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
Analysen zu Deutsche Bank AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.05.2025 | Deutsche Bank Buy | UBS AG | |
30.04.2025 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
30.04.2025 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.04.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.05.2025 | Deutsche Bank Buy | UBS AG | |
30.04.2025 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
30.04.2025 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.04.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.08.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
25.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital | |
23.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
04.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
28.04.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
03.02.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
06.01.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen