Deutsche Blue Chips im Blick

DAX-Bilanz: Deutsche Bank und Commerzbank im Höhenflug

10.12.16 09:00 Uhr

DAX-Bilanz: Deutsche Bank und Commerzbank im Höhenflug | finanzen.net

Aktien scheinen gegen negative Nachrichten derzeit immun zu sein. Dem deutschen Leitindex DAX gelang ein Jahreshoch und auf Wochensicht mit 11.203,63 Zählern ein Plus von 6,6 Prozent.

Werte in diesem Artikel
Aktien

85,48 EUR -0,02 EUR -0,02%

31,77 EUR -0,99 EUR -3,02%

30,09 EUR -0,38 EUR -1,23%

37,78 EUR -0,09 EUR -0,24%

11,68 EUR -0,05 EUR -0,38%

Indizes

23.745,1 PKT 5,6 PKT 0,02%

von Jörg Bernhard

Auf die Wahlniederlage Matteo Renzis in Italien und seinen Rücktritt reagierten die Börsianer ausgesprochen "cool". Mit dem Nein dürfte die italienische Bankenkrise und notwendige Reformen weiterhin verschleppt werden. Der Berg an faulen Krediten soll sich für italienische Banken auf 360 Milliarden Euro belaufen. Obwohl der Rettungsschirm der Europäer für eine Rettung Italiens einige Nummern zu klein dimensioniert sein dürfte, blenden Anleger diesen Negativfaktor derzeit aus. Zum Glück gibt es noch die Europäische Zentralbank, die am Donnerstag weiterhin Beruhigungspillen verteilt hat. Börsianer freuten sich über null Prozent Zinsen und anhaltende EZB-Anleihekäufe.

Wer­bung


In der abgelaufenen Handelswoche schwankte der DAX zwischen Wochentief (Montag) und Wochenhoch (Freitag) in einer Bandbreite von 738 Punkten. Das Verhältnis zwischen Kursgewinnern und -verlierern fiel mit 29 zu 1 extrem positiv aus. Am kräftigsten bergauf ging es mit den Aktien von Deutscher Bank (+16,9 Prozent) und Commerzbank (16,5 Prozent), gefolgt von BMW (+11,2 Prozent) und thyssenkrupp (+10,5 Prozent). Lediglich eine Aktie verbuchte ein Wochenminus. Dabei handelte es sich um RWE-Aktie (-3,5 Prozent).

EZB sorgte für Kauflaune

Am deutschen Aktienmarkt - und insbesondere bei deutschen Banktiteln - hat das 'Nein' der Italiener zum Verfassungsreferendum und der damit verbundene Rücktritt von Ministerpräsident Matteo Renzi nur vorübergehend für Irritationen gesorgt. Mit der Entscheidung der EZB, bis Ende 2017 weiterhin 80 Milliarden (bis März) bzw. 60 Milliarden Euro pro Monat (ab April) in die Märkte zu pumpen, war die Basis für eine weitere Erholung des Bankensektors gelegt. Von der Verlängerung der Anleihekäufe werden die Banken der gesamten Eurozone profitieren, vor allem aber die der Peripherie-Staaten Italien, Spanien und Portugal. In der vergangenen Woche erfreuten die jüngsten Statements von Mario Draghi aber auch die Aktionäre von Deutscher Bank und Commerzbank.

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: KenDrysdale / Shutterstock.com, Deutsche Börse

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
11.09.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
09.09.2025Commerzbank NeutralJP Morgan Chase & Co.
27.08.2025Commerzbank SellGoldman Sachs Group Inc.
18.08.2025Commerzbank HoldDeutsche Bank AG
14.08.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
07.08.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
06.08.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.08.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
11.09.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
09.09.2025Commerzbank NeutralJP Morgan Chase & Co.
18.08.2025Commerzbank HoldDeutsche Bank AG
14.08.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
08.08.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
27.08.2025Commerzbank SellGoldman Sachs Group Inc.
06.08.2025Commerzbank VerkaufenDZ BANK
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen