Aufgepasst

Der TecDAX knabbert an der Marke von 1.000 Zählern und hat damit seit dem Tief aus der Finanzkrise 150 Prozent zugelegt.
Werte in diesem Artikel
Alleine im laufenden Jahr beläuft sich das Plus auf mehr als 20 Prozent. Dabei stechen einige Titel mit einer Atem beraubenden Performance aus der Masse hervor. Lange Zeit waren diese Gewinne gerechtfertigt, weil sie von einer soliden Geschäftsentwicklung getragen wurden und die günstigen Bewertungen nach der Finanzkrise Aufholpotenzial brachten. Inzwischen ist aber nicht nur der Index recht teuer geworden, noch mehr gilt das für einige Überflieger der vergangenen Monate.
Klarer Wachstumswert
Seit Jahren überzeugt Wirecard mit Wachstumsraten von 20 Prozent und mehr. Die Eckdaten für die ersten sechs Monate 2013 zeigen, dass die Erfolgsstory noch lange nicht beendet ist. Experten trauen dem Handel über das Internet noch jahrelang hohes Wachstum zu. Als Zahlungsdienstleister in diesem Bereich dürften die Bayern davon profitieren. Allerdings spricht alleine der Basiseffekt dafür, dass das Wachstum künftig abflacht. Und die schon jetzt üppigen Margen sind kaum beliebig ausbaubar. Selbst für einen Wachstumswert ist die Aktie von Wirecard mit einem KGV für das kommende Jahr von 27 inzwischen sehr teuer. Auch wenn das Papier gerade ein neues Mehrjahreshoch markiert hat und immer wieder Übernahmefantasie aufkommt, überwiegen meiner Ansicht nach derzeit die Risiken bei einem Investment die Chancen eindeutig.
Noch zwei Highflyer
Ähnlich kritisch sehe ich die Titel von LPKF Laser und Cancom, die seit Jahresbeginn mit Kurszuwächsen von 70 bzw. 80 Prozent zu den absoluten Überfliegern am deutschen Aktienmarkt zählen. Bei beiden Unternehmen gehe ich davon aus, dass die Erlöse 2013 lediglich um knapp fünf Prozent zulegen. Anders ausgedrückt: In den vergangenen Monaten wurden reichlich Vorschusslorbeeren verteilt, denen das Duo erst noch gerecht werden muss. Die drücken sich bei LPKF Laser in einem 2014er-KGV von über 20 aus. Cancom bringt es zwar nur auf ein Gewinnvielfaches von 17, allerdings werden IT-Dienstleister traditionell nicht so hoch bewertet. Die vergleichbar aufgestellte Bechtle AG bringt es nur auf ein KGV von 12.
Im Herbst geht es an den Börsen oft turbulent zu. Gut gelaufene und teure Aktien kommen dann unter die Räder. Bei dem genannten Trio sollten Anleger daher besonders aufpassen.
Wolfgang Braun ist Chefredakteur der „Aktien-Strategie“ (früher Global
Performance). Der seit 1999 erscheinende Börsenbrief hat sich auf
deutsche Wachstums-Aktien spezialisiert. Dank einer ausgefeilten und
bewährten Anlagestrategie schlägt das Musterdepot die Vergleichsindizes
deutlich. So schaffte das Depot seit seiner Auflegung im März 1999 eine durchschnittliche jährliche Performance von rund 15 Prozent - obwohl in diesen Zeitraum der dramatische Niedergang des Neuen Marktes sowie die Finanzkrise 2008 fällt. Weitere Informationen unter
www.aktien-strategie.de
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Wirecard
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Wirecard
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Wirecard AG
Analysen zu Wirecard AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.06.2020 | Wirecard Verkaufen | Independent Research GmbH | |
25.06.2020 | Wirecard Verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
22.06.2020 | Wirecard Verkaufen | Independent Research GmbH | |
19.06.2020 | Wirecard Reduce | Oddo BHF | |
18.06.2020 | Wirecard Verkaufen | Independent Research GmbH |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.05.2020 | Wirecard buy | Baader Bank | |
15.05.2020 | Wirecard kaufen | Independent Research GmbH | |
14.05.2020 | Wirecard buy | Baader Bank | |
11.05.2020 | Wirecard buy | Baader Bank | |
07.05.2020 | Wirecard buy | Baader Bank |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.06.2020 | Wirecard Equal-Weight | Morgan Stanley | |
08.06.2020 | Wirecard Neutral | Oddo BHF | |
08.06.2020 | Wirecard Neutral | UBS AG | |
02.06.2020 | Wirecard Neutral | UBS AG | |
26.05.2020 | Wirecard Halten | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.06.2020 | Wirecard Verkaufen | Independent Research GmbH | |
25.06.2020 | Wirecard Verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
22.06.2020 | Wirecard Verkaufen | Independent Research GmbH | |
19.06.2020 | Wirecard Reduce | Oddo BHF | |
18.06.2020 | Wirecard Verkaufen | Independent Research GmbH |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Wirecard AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen