Übernahme

Ebay-Tochter PayPal übernimmt Spezialisten für Kauf auf Rechnung

22.12.11 13:25 Uhr

PayPal übernimmt den deutschen Dienstleister BillSafe komplett.

Werte in diesem Artikel
Aktien

78,52 EUR -0,67 EUR -0,85%

Indizes

2.061,9 PKT -0,8 PKT -0,04%

24.840,2 PKT -138,3 PKT -0,55%

22.788,4 PKT -153,3 PKT -0,67%

9.415,0 PKT 0,1 PKT 0,00%

6.714,6 PKT -25,7 PKT -0,38%

BERLIN - Der Zahlungsanbieter PayPal verstärkt sich beim Kauf auf Rechnung. Die Tochter der Handelsplattform Ebay (eBay) übernimmt komplett den deutschen Dienstleister BillSafe, an dem sie bereits seit gut einem Jahr beteiligt war. Die Erfahrung seit dem Einstieg im Oktober 2010 habe gezeigt, dass ein komplettes Zusammengehen Sinn mache, sagte der deutsche PayPal-Geschäftsführer Arnulf Keese am Donnerstag der dpa. Der Kundenstamm von BillSafe sei seit Beginn der Partnerschaft von rund 200 auf mehr als 1000 Anbieter gewachsen, darunter seien jetzt bekannte Namen wie Medion (MEDION), ATU oder Roller, sagte BillSafe-Geschäftsführer Alexander Ey. Finanzielle Details zu dem Deal wurden nicht mitgeteilt.

Wer­bung

 

    Die Zahlung auf Rechnung ist bei Kunden in Deutschland beliebt. Zum einen, weil sie dabei die Waren vor dem Bezahlen ausprobieren können. Zum anderen fühlen sie sich bei Zweifeln an der Verlässlichkeit eines Online-Händlers sicherer. Viele vor allem kleinere Händler bieten aber vor allem aus Angst vor Zahlungsausfällen keinen Kauf auf Rechnung an. In diese Lücke will PayPal mit BillSafe vorstoßen. Es gebe immer noch mehr Nachfrage der Verbraucher als Händler-Angebote, betonte Keese. PayPal wolle die Nummer eins beim Kauf auf Rechnung im Internet-Handel sein. Langfristig sei auch eine Verknüpfung des Rechnungskaufs mit mobilen Bezahlangeboten denkbar. (dpa-AFX) /so/DP/tw

In eigener Sache

Übrigens: eBay und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf eBay

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf eBay

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu eBay Inc.

Wer­bung

Analysen zu eBay Inc.

DatumRatingAnalyst
20.07.2020eBay NeutralGoldman Sachs Group Inc.
28.01.2020eBay UnderperformJefferies & Company Inc.
22.10.2019eBay HoldDeutsche Bank AG
11.10.2019eBay OutperformCredit Suisse Group
04.09.2019eBay NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.10.2019eBay OutperformCredit Suisse Group
18.07.2019eBay OutperformCredit Suisse Group
18.07.2019eBay BuyAegis Capital
24.04.2019eBay BuyThe Benchmark Company
30.01.2019eBay BuyThe Benchmark Company
DatumRatingAnalyst
20.07.2020eBay NeutralGoldman Sachs Group Inc.
22.10.2019eBay HoldDeutsche Bank AG
04.09.2019eBay NeutralUBS AG
22.10.2018eBay NeutralMonness, Crespi, Hardt & Co.
19.10.2018eBay NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
28.01.2020eBay UnderperformJefferies & Company Inc.
12.01.2018eBay verkaufenMorgan Stanley
19.10.2017eBay UnderweightMorgan Stanley
08.08.2017eBay UnderperformMizuho
21.07.2017eBay UnderweightMorgan Stanley

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für eBay Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen