Mehr Optimismus

Japanische Notenbank ändert nichts am Kurs

20.12.16 09:45 Uhr

Japanische Notenbank ändert nichts am Kurs | finanzen.net

Die japanische Notenbank blickt etwas optimistischer auf die Entwicklung der heimischen Wirtschaft als zuletzt und lässt ihre Geldpolitik unverändert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

22,58 EUR 0,17 EUR 0,76%

16,10 EUR -0,09 EUR -0,54%

Devisen

162,0800 JPY -0,0100 JPY -0,01%

Vor allem die Lage bei den Exporten habe sich in den vergangenen Wochen gebessert und die Stimmung in den Unternehmen sei gestiegen, teilte die Bank of Japan (BoJ) am Dienstag zum Abschluss einer zweitägigen Sitzung in Tokio mit. Die jüngsten Reaktionen an den Finanzmärkten auf die Wahl Donald Trumps zum künftigen US-Präsident nehmen Druck von Notenbankchef Haruhiko Kuroda, mit weiteren geldpolitischen Lockerungen nachzulegen.

Wer­bung

Der Leitzins bleibe weiter bei minus 0,1 Prozent und das jährliche Volumen der Wertpapierkäufe bei 80 Billionen Yen (654 Mrd Euro), hieß es in der Mitteilung. Zudem sei es zu früh, um über eine mögliche Anhebung des langfristigen Renditeziels zu diskutieren, sagte Kuroda. Bei der Rendite zehnjähriger Staatsanleihen peilen die Währungshüter damit weiterhin einen Wert um die Nullmarke an.

Die Notenbank versucht seit Jahren, gemeinsam mit der Regierung mit negativen Zinsen und milliardenschweren Anleihekäufen die lahme Wirtschaft anzukurbeln. Im Mittelpunkt steht dabei das Ziel, den Yen zu schwächen, um so die Exportwirtschaft zu unterstützen und die stagnierende Entwicklung der Preise zu beleben. Man sei noch weit von dem Inflationsziel von zwei Prozent entfernt, sagte Kuroda.

Schützenhilfe bekam Notenbank-Chef Haruiko Kuroda zuletzt ausgerechnet durch die Wahl von Donald Trump zum US-Präsident. Dieser will zwar die US-Wirtschaft unter anderem durch protektionistische Maßnahmen stärken. Dies könnte langfristig die Geschäfte japanischer Unternehmen wie Toyota (Toyota Motor) oder Sony in den USA erschweren, kurzfristig profitieren sie aber von der durch Trump ausgelösten Dollar-Stärke. So gab der Kurs des Yen im Vergleich zum Dollar seit der Wahl Trumps Anfang November deutlich nach und gab damit fast alle Gewinne des Jahresverlaufs wieder ab.

Wer­bung

Dies brachte Kuroda aus seiner jüngsten Zwickmühle. Nachdem sein extrem lockerer Kurs am Markt nicht mehr gewirkt hatte und die heimischen Banken wegen der Negativzinsen stark unter Druck geraten sind, musste er im September die Regeln für die Anleihekäufe ändern. Die Notenbank musste sich mehr Spielraum verschaffen, um die Renditen von Staatsanleihen bei längeren Laufzeiten nicht noch weiter absacken zu lassen. Damit sollten die Risiken der extrem lockeren Geldpolitik abgefedert werden./tos/bgf/stb

TOKIO (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Sony

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Sony

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: tony740607 / Shutterstock.com, Lisa S. / Shutterstock.com

Nachrichten zu Toyota Motor Corp.

Wer­bung

Analysen zu Toyota Motor Corp.

DatumRatingAnalyst
18.04.2013Toyota Motor kaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
18.12.2012Toyota Motor kaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
05.11.2012Toyota Motor kaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
23.10.2012Toyota Motor kaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
12.10.2012Toyota Motor kaufenFuchsbriefe
DatumRatingAnalyst
18.04.2013Toyota Motor kaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
18.12.2012Toyota Motor kaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
05.11.2012Toyota Motor kaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
23.10.2012Toyota Motor kaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
12.10.2012Toyota Motor kaufenFuchsbriefe
DatumRatingAnalyst
05.06.2012Toyota Motor neutralCredit Suisse Group
10.05.2012Toyota Motor neutralSarasin Research
19.03.2012Toyota Motor neutralSarasin Research
08.02.2012Toyota Motor neutralSarasin Research
18.01.2012Toyota Motor haltenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
DatumRatingAnalyst
11.04.2011Toyota Motor sellCitigroup Corp.
19.02.2009Toyota Motor Finger wegAsia Investor
29.12.2008Toyota Motor für Einstieg zu frühEuro am Sonntag

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Toyota Motor Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen