ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Sonderdividende

Lloyds verdient deutlich mehr

22.02.17 10:29 Uhr

Lloyds verdient deutlich mehr | finanzen.net

Die britische Großbank Lloyds kann ihren Aktionären nach einem kräftigen Gewinnanstieg im vergangenen Jahr eine Sonderdividende zahlen.

Werte in diesem Artikel

Zudem werde die reguläre Gewinnbeteiligung erhöht, wie die in der Finanzkrise vom Staat gerettete Bank Lloyds am Mittwoch in London mitteilte. Die Anteilseigner sollen eine Sonderausschüttung von 0,5 Pence je Aktie erhalten. Zudem werde die Gewinnbeteiligung für 2016 um 13 Prozent auf 2,55 Pence je Aktie erhöht.

Wer­bung

Möglich ist das dank einer guten Ausstattung mit Kapital und einem stark gestiegenen Überschuss. Dieser sei wegen deutlich geringerer Sonderkosten um 163 Prozent auf 2,5 Milliarden Pfund gestiegen. An der Börse wurden die Nachrichten positiv aufgenommen. Die Lloyds-Papiere, von denen der Staat nach jüngsten Anteilsverkäufen nur noch knapp 4,6 Prozent hält, verteuerten sich am Mittwoch um rund vier Prozent.

Lloyds war in der Finanzkrise 2008 vom britischen Steuerzahler mit gut 20 Milliarden Pfund gerettet worden. Im Gegenzug übernahm der Staat fast 40 Prozent der Anteile. Inzwischen hat die Regierung mehrfach Aktienpakete mit Gewinn verkauft./zb/men/fbr

LONDON (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Lloyds Banking Group

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lloyds Banking Group

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com, mikephoto / Shutterstock.com

Nachrichten zu Lloyds Banking Group

Wer­bung

Analysen zu Lloyds Banking Group

DatumRatingAnalyst
03.05.2023Lloyds Banking Group OutperformRBC Capital Markets
27.10.2022Lloyds Banking Group UnderperformRBC Capital Markets
27.10.2022Lloyds Banking Group OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.10.2022Lloyds Banking Group BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.09.2022Lloyds Banking Group BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
03.05.2023Lloyds Banking Group OutperformRBC Capital Markets
27.10.2022Lloyds Banking Group OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.10.2022Lloyds Banking Group BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.09.2022Lloyds Banking Group BuyJefferies & Company Inc.
06.09.2022Lloyds Banking Group OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
12.07.2022Lloyds Banking Group Equal WeightBarclays Capital
29.09.2021Lloyds Banking Group NeutralGoldman Sachs Group Inc.
29.04.2021Lloyds Banking Group NeutralGoldman Sachs Group Inc.
02.12.2020Lloyds Banking Group HoldDeutsche Bank AG
29.10.2020Lloyds Banking Group NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
27.10.2022Lloyds Banking Group UnderperformRBC Capital Markets
27.07.2022Lloyds Banking Group UnderperformRBC Capital Markets
30.03.2022Lloyds Banking Group UnderperformRBC Capital Markets
28.01.2021Lloyds Banking Group SellGoldman Sachs Group Inc.
11.12.2020Lloyds Banking Group SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lloyds Banking Group nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen