Milliarden-Deal

Lloyds will britisches Kreditkartengeschäft von Bank of America übernehmen - Lloyds-Aktie steigt

20.12.16 14:04 Uhr

Lloyds will britisches Kreditkartengeschäft von Bank of America übernehmen - Lloyds-Aktie steigt | finanzen.net

Die Großbank Lloyds will die britische Kreditkartentochter der Bank of America übernehmen.

Werte in diesem Artikel

Für das unter der Marke MBNA firmierende Geschäft legt Lloyds Banking Group 1,9 Milliarden Pfund (rund 2,3 Mrd Euro) auf den Tisch, wie die Bank am Dienstag in London mitteilte. Finanziert werden soll der Deal aus eigenen Mitteln.

Wer­bung

Der Zukauf stärke die Position von Lloyds auf dem wachsenden britischen Kreditkartenmarkt mit einer Mehrmarkenstrategie, sagte Lloyds-Chef António Horta-Osório. Zugleich erhofft sich Lloyds in den kommenden beiden Jahren Kostensynergien in Höhe von 100 Millionen Pfund pro Jahr. Bei Zustimmung der Behörden soll die Transaktion bis Mitte nächsten Jahres abgeschlossen sein.

Lloyds galt nach Medienberichten bereits seit November als Favorit für die Übernahme von MBNA. Für Lloyds ist es die erste Übernahme seit das Kreditinstitut in der Finanzkrise ab 2008 von der britischen Regierung vor dem Untergang gerettet worden war. Laut eines früheren Berichts der "Financial Times" (FT) hatte auch der US-Finanzinvestor Cerberus Interesse angemeldet.

Lloyds war laut "FT" zunächst vor einem Kauf von MBNA zurückgeschreckt, weil die Bank of America nicht für möglicherweise teuren Ärger aus dem früheren Verkauf fragwürdiger Kreditausfallversicherungen geradestehen wollte. Diese Sorge wurde nun laut Lloyds im Kaufpreis berücksichtigt.

Wer­bung

Die Anteilseigner von Lloyds können sich trotz der Übernahme auf eine Dividende einstellen, wie die Bank versicherte. Die Ausschüttungsquote bleibe gleich.

Die Lloyds-Aktie kann im Dienstagshandel klar zulegen. Aktuell verteuert sich das Papier über 2,5 Prozent.

/fbr/stb

LONDON (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Bank of America und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bank of America

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bank of America

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: mikephoto / Shutterstock.com, JuliusKielaitis / Shutterstock.com

Nachrichten zu Lloyds Banking Group

Wer­bung

Analysen zu Lloyds Banking Group

DatumRatingAnalyst
03.05.2023Lloyds Banking Group OutperformRBC Capital Markets
27.10.2022Lloyds Banking Group UnderperformRBC Capital Markets
27.10.2022Lloyds Banking Group OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.10.2022Lloyds Banking Group BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.09.2022Lloyds Banking Group BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
03.05.2023Lloyds Banking Group OutperformRBC Capital Markets
27.10.2022Lloyds Banking Group OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.10.2022Lloyds Banking Group BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.09.2022Lloyds Banking Group BuyJefferies & Company Inc.
06.09.2022Lloyds Banking Group OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
12.07.2022Lloyds Banking Group Equal WeightBarclays Capital
29.09.2021Lloyds Banking Group NeutralGoldman Sachs Group Inc.
29.04.2021Lloyds Banking Group NeutralGoldman Sachs Group Inc.
02.12.2020Lloyds Banking Group HoldDeutsche Bank AG
29.10.2020Lloyds Banking Group NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
27.10.2022Lloyds Banking Group UnderperformRBC Capital Markets
27.07.2022Lloyds Banking Group UnderperformRBC Capital Markets
30.03.2022Lloyds Banking Group UnderperformRBC Capital Markets
28.01.2021Lloyds Banking Group SellGoldman Sachs Group Inc.
11.12.2020Lloyds Banking Group SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lloyds Banking Group nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen