Superreich

Gibt es in den nächsten 25 Jahren den ersten Dollar-Billionär der Welt?

24.01.17 14:35 Uhr

Gibt es in den nächsten 25 Jahren den ersten Dollar-Billionär der Welt? | finanzen.net

Erst vor wenigen Wochen sorgte eine Studie der britischen Hilfsorganisation Oxfam für Aufsehen, nach der die Hälfte des Weltvermögens in der Hand von acht superreichen Männern ist. Experten glauben, auf den ersten Billionär muss man nicht mehr lange warten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

405,95 EUR 1,80 EUR 0,45%

Im Jahr 2016 gab es weltweit 1.810 Milliardäre. Im Vergleich zum Vorjahr verfügten damit zwar 16 Menschen weniger über ein mindestens zehnstelliges Dollar-Vermögen, dennoch ist die Schere zwischen superreich und arm global gesehen noch größer geworden.

Wer­bung

Bill Gates wohl schon bald Billionär

Der reichste Mann der Welt, der Microsoft-Gründer Bill Gates, ist aktuell unglaubliche 84,4 Milliarden Dollar schwer. Und das Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht, denn Experten rechnen damit, dass Bill Gates in nicht allzu ferner Zukunft zum ersten Dollar-Billionär aufsteigen könnte. Davon gehen unter anderem Experten der Schweizer Großbank Credit Suisse aus. Profitieren würde Gates unter anderem von positiven Wirtschaftsentwicklungen in den Schwellenländern, die sein Privatvermögen weiter steigern dürften und bereits in rund 25 Jahren den ersten Billionär der Welt hervorbringen dürften.

Vermögen wächst immer weiter

Wie die Hilfsorganisation Oxfam in ihrer jüngsten Studie vorrechnete, hat Bill Gates Microsoft im Jahr 2006 mit einem Vermögen von 50 Milliarden Dollar verlassen. Schon zehn Jahre ist er 75 Milliarden Dollar schwer - und das, obwohl der US-Amerikaner fortwährend Gelder in die "Bill and Melinda Gates-Stiftung" einzahlt, um sie gemeinnützigen Zwecken zur Verfügung zu stellen.

Weitere Anwärter auf den Billionärs-Thron

Neben Bill Gates gibt es noch einige weitere Anwärter auf den Billionärs-Thron. Noch führt Gates das Rennen mit einem geschätzten Privatvermögen von 84.400.000.000 Dollar an. Um zu ihm aufzuschließen, müssten Amancio Ortega und Starinvestor Warren Buffett, die Nummer 2 und 3 der Superreichen-Liste bei Forbes, noch einige Milliarden Dollar aufholen.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Microsoft und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Microsoft

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Microsoft

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Chesnot/Getty Images, Dimitrios Kambouris/Getty Images

Nachrichten zu Microsoft Corp.

Wer­bung

Analysen zu Microsoft Corp.

DatumRatingAnalyst
13.05.2025Microsoft OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Microsoft KaufenDZ BANK
05.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
13.05.2025Microsoft OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Microsoft KaufenDZ BANK
05.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.05.2023Microsoft NeutralUBS AG
27.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
20.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
17.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
14.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.07.2020Microsoft verkaufenCredit Suisse Group
19.11.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
26.09.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
14.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen