US-Blockade

Streit mit Apple: "Fortnite" verschwindet in Europa wieder aus den App-Stores

18.05.25 16:22 Uhr

NASDAQ-Titel Apple gegen Fortnite: Beliebtes Spiel fliegt erneut aus dem App Store! | finanzen.net

Das Online-Spiel "Fortnite" ist in Europa wieder nicht mehr auf iPhones verfügbar, weil es erneut Streit zwischen der Entwicklerfirma Epic Games und Apple gibt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

189,60 EUR 0,74 EUR 0,39%

Auslöser war ein Versuch von Epic, die App nach einem Gerichtsurteil auch in den USA in Applea App Store zurückzubringen.

Wer­bung

Die Spielefirma entschied sich, eine einheitliche Version für den US-Markt und die Europäische Union bei Apple zur Prüfung vorzulegen. Der iPhone-Konzern will aber erst die weitere Entwicklung in dem jahrelangen Gerichtsstreit in den USA abwarten und ließ die App nicht in seinen amerikanischen App Store. Epic kündigte daraufhin an, "Fortnite" werde auf iPhones "weltweit offline blieben" bis Apple die Blockade aufhebe.

Apple konterte, man habe keine Schritte gegen die bisher verfügbare Variante der App in Europa unternommen. Epic sei aber aufgefordert worden, bei der neuen Version auf die Platzierung im US-App-Store zu verzichten, damit "Fortnite" in anderen Regionen nicht beeinträchtigt werde.

Gericht soll "Fortnite" in US-App-Store hieven

Epic versucht inzwischen, vor Gericht in Kalifornien zu erreichen, dass Apple dazu gezwungen wird, die App wieder in den amerikanischen App Store aufzunehmen. Die zuständige Richterin hatte vor einigen Wochen verfügt, dass der iPhone-Konzern Entwickler nicht aussperren könne, nur weil sie bei Käufen in der App auf Bezahlmöglichkeiten außerhalb von Apples hauseigenem Kaufsystem hinweisen. Apple hatte allerdings bei der Abweisung von Epic nur darauf verwiesen, dass man sich mit einer Rückkehr von "Fortnite" in den US-Store nur nach dem Ende der Gerichtsverfahren beschäftigen werde.

Wer­bung

Fast fünf Jahre Streit

Der Konflikt begann bereits im August 2020. Epic schleuste damals in Umgehung der Regeln eine Version von "Fortnite" in den App Store, in der Nutzer digitale Artikel an Apples Kaufsystem vorbei direkt bei der Spielefirma kaufen konnten. Bei Käufen über Apples Plattform wird eine Abgabe von 30 Prozent an den Konzern fällig, die Epic umgehen wollte.

Apple verbannte "Fortnite" daraufhin aus dem App Store - und setzte sich damit auch vor Gericht durch. In der EU kam "Fortnite" im vergangenen Jahr auf das iPhone über alternative App-Stores zurück, die Apple nach dem Digital-Gesetz DMA zusätzlich zur eigenen Download-Plattform zulassen musste.

SAN FRANCISCO (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Carl Court / Getty Images, Koch Media GmbH/Deep Silver

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
13.05.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Apple NeutralUBS AG
05.05.2025Apple HaltenDZ BANK
02.05.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
02.05.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
13.05.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
06.05.2025Apple NeutralUBS AG
05.05.2025Apple HaltenDZ BANK
02.05.2025Apple NeutralUBS AG
30.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
30.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen