Bill Gates hätte als US-Präsidentschaftskandidat beste Chancen

Das Rennen um die US-Präsidentschaft ist in vollem Gange. Doch keiner der beiden Kandidaten, weder Hillary Clinton, noch Donald Trump, hat die volle Unterstützung des amerikanischen Volkes. Ganz anders als Microsoft-Gründer Bill Gates.
Werte in diesem Artikel
Zu den beliebtesten Präsidentschaftskandidaten aller Zeiten gehören Hillary Clinton, die für die Demokraten ins Rennen geht, und Donald Trump, der Kandidat der Republikaner, sicher nicht. Doch eine Alternative für die Präsidentschaftswahl am 08. November haben die US-Amerikaner nicht. Dabei hätte einer der größten Techunternehmer beste Chancen auf den Posten an der Spitze des Landes.
Bill Gates würde sich erstaunlich gut schlagen
Die Mehrheit der Amerikaner würde für den Mitgründer des Techriesen Microsoft, Bill Gates, stimmen, wenn er für das US-Präsidentenamt kandidieren würde. Das ist das Ergebnis einer Studie von Fidelum Partners, eines Beratungsunternehmens aus Philadelphia. Im Rahmen der Untersuchung wurden 1.012 Erwachsene befragt. Diese sollten beantworten, wie sie Hillary Clinton und ihren Konkurrenten Donald Trump verglichen mit anderen bekannten Persönlichkeiten in den Eigenschaften "Herzlichkeit" und "Kompetenz" einschätzen würden.Im Bereich "Kompetenz" konnte keiner der Persönlichkeiten Bill Gates das Wasser reichen - hier erreichte er mehr Punkte als Clinton, Trump oder andere Berühmtheiten. Geht es um menschliche Wärme oder "Herzlichkeit", muss sich Gates laut der Studie nur der US-Talkshowmoderatorin Ellen DeGeneres geschlagen geben. Dabei war es offenbar egal, ob die Studienteilnehmer die demokratische oder die republikanische Partei favorisierten: Gates erhielt aus beiden Lagern Zustimmung.
Schlechtes Ergebnis für die aktuellen Kandidaten
Clinton und Trump fuhren hingegen deutlich schlechtere Umfragewerte ein. Die Studienteilnehmer bewerteten die beiden Kandidaten in den Bereichen "Herzlichkeit" und "Kompetenz" deutlich schlechter als den reichsten Mann der Welt, Bill Gates. Zudem war ein deutliches Gefälle zu sehen: Die Punkte von Seiten ihrer jeweiligen Parteisympathisanten waren höher, aus dem Lager der gegnerischen Partei wurden Clinton und Trump hingegen jeweils deutlich schlechter bewertet.Amerikaner offenbar auf der Suche nach Alternativen
Die Ergebnisse der Studie, wenn sie auch nicht repräsentativ ist, zeigen, dass die US-Wähler offenbar offen für einen Alternativ-Kandidaten um die US-Präsidentschaft wären. Weder Trump noch Clinton können die Mehrheit von sich überzeugen, tatsächlich sind sie innerhalb der Bevölkerung umstritten. Nur 28 von 100 Menschen zeigten sich überzeugt, ihr Kreuz bei Donald Trump zu machen. Auf den gleichen Wert kam - ganz ohne Wahlkampf - auch Bill Gates. 33 von 100 Menschen werden "sehr wahrscheinlich" für Hillary Clinton stimmen. Barack Obama übrigens würde - dürfte er ein drittes Mal antreten - 42 von 100 Wählern von sich überzeugen.Redaktion finanzen.net
Übrigens: Microsoft und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Microsoft
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Microsoft
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Microsoft News
Bildquellen: JStone / Shutterstock.com
Nachrichten zu Microsoft Corp.
Analysen zu Microsoft Corp.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.05.2025 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.2025 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
05.05.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
01.05.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
01.05.2025 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.05.2025 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.2025 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
05.05.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
01.05.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
01.05.2025 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.05.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
27.04.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
20.04.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
17.03.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
14.03.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.07.2020 | Microsoft verkaufen | Credit Suisse Group | |
19.11.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
26.09.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
14.06.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
13.06.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen