Aktien Schweiz klettern noch ein Stückchen weiter
Werte in diesem Artikel
DOW JONES--Der schweizerische Aktienmarkt hat sich nach dem satten Aufschlag der Vorwoche am Montag nur noch moderat nach oben bewegt. Neue Daten zum lokalen Arbeitsmarkt setzten keine Akzente. Mit dem Rücktritt des französischen Premierministers Sebastien Lecornu nach nur wenigen Wochen liefere die instabile politische Lage in Frankreich kaum neue Kaufargumente für den europäischen Aktienmarkt, hieß es. Wie es nun weitergehe, lasse sich kaum abschätzen, erklärten die Commerzbank-Analysten. Anleger forderten vom Schuldner Frankreich eine höhere Risikoprämie. Der Euro reagierte - auch zum Franken - mit einem Schwächeanfall. Doch auch diese Entwicklung bremste den eidgenössischen Aktienmarkt kaum. Der SMI gewann 0,4 Prozent auf 12.551 Punkte. Unter den 20 SMI-Werten standen sich 15 Kursgewinner und 5 -verlierer gegenüber. Umgesetzt wurden 15,83 (zuvor: 17,73) Millionen Aktien.
Richemont sei nicht immun vor Herausforderungen, urteilte Citi-Analyst Thomas Chauvet. Der Kurs ermäßigte sich um 1,5 Prozent - allerdings neigten Luxusgüterwerte europaweit zur Schwäche. Nachdem Hannover Rück mitgeteilt hatte, eine höhere Ausschüttungsquote anzustreben, kletterten Swiss Re um 3,2 Prozent. Roche (+0,6%) erhält eine CE-Kennzeichnung für einen KI-basierten Nieren-Algorithmus.
Gute Nachrichten gab es von der "Shop Apotheke" in Deutschland. Nach einem erneut sehr starken Wachstum im Geschäft mit verschreibungspflichtigen Medikamenten im dritten Quartal hat die Online-Apotheke ihre Jahresprognose bestätigt. Im Schlepptau zogen Docmorris um 4,9 Prozent an. Am breiten Markt legten Galderma um 1,6 Prozent zu - beflügelt von einer Hochstufung durch Vontobel.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/flf
(END) Dow Jones Newswires
October 06, 2025 11:42 ET (15:42 GMT)
Ausgewählte Hebelprodukte auf DocMorris
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DocMorris
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 25.02.2013 | Roche kaufen | S&P Equity Research | |
| 22.02.2013 | Roche halten | Citigroup Corp. | |
| 05.02.2013 | Roche halten | Hamburger Sparkasse AG (Haspa) | |
| 01.02.2013 | Roche kaufen | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 31.01.2013 | Roche kaufen | Barclays Capital |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 25.02.2013 | Roche kaufen | S&P Equity Research | |
| 01.02.2013 | Roche kaufen | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 31.01.2013 | Roche kaufen | Barclays Capital | |
| 30.01.2013 | Roche kaufen | S&P Equity Research | |
| 28.01.2013 | Roche kaufen | S&P Equity Research |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 22.02.2013 | Roche halten | Citigroup Corp. | |
| 05.02.2013 | Roche halten | Hamburger Sparkasse AG (Haspa) | |
| 11.12.2012 | Roche halten | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
| 05.11.2012 | Roche neutral | Citigroup Corp. | |
| 18.10.2012 | Roche halten | Hamburger Sparkasse AG (Haspa) |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 17.10.2007 | Roche reduzieren | Independent Research GmbH | |
| 14.08.2007 | Roche reduzieren | Independent Research GmbH | |
| 19.07.2007 | Roche reduzieren | Independent Research | |
| 12.07.2007 | Roche reduzieren | Independent Research | |
| 19.04.2007 | Roche reduzieren | Independent Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Roche Holding AG (Inhaberaktie) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen