Aktionäre geben grünes Licht

Dialog Semiconductor kann Atmel kaufen - Aktie fällt

19.11.15 16:01 Uhr

Dialog Semiconductor kann Atmel kaufen - Aktie fällt | finanzen.net

Der Halbleiterhersteller Dialog Semiconductor hat von seinen Aktionären grünes Licht für die geplante 4,6 Milliarden US-Dollar teure Übernahme des US-Konkurrenten Atmel erhalten.

Werte in diesem Artikel

Die Aktionäre genehmigten die dafür notwendige Ausgabe neuer Aktien, teilte das TecDax-Schwergewicht Dialog Semiconductor am Donnerstag nach einer außerordentlichen Hauptversammlung mit. Zuletzt hatten der einflussreiche US-Aktionärsberater ISS und prominente Investoren wie der Hedgefondsmanager Paul Singer das am am 20. September angekündigte Vorhaben kritisiert.

Wer­bung

Dialog werde nach dem Votum der Aktionäre das Verfahren hin zum erwarteten Vollzug der Übernahme im ersten Quartal 2016 wie geplant fortsetzen, hieß es. Dialog-Semiconductor-Chef Jalal Bagherli strich erneut die Notwendigkeit und die Vorzüge des geplanten Kaufs des Konkurrenten Atmel heraus.

Anleger sind sich in der Bewertung der Übernahmepläne von Dialog Semiconductor nicht einig: Nach der Zustimmung auf der Hauptversammlung zum Kauf der US-amerikanischen Atmel Corporation am Donnerstag gingen die Aktien des Apple-Zulieferers auf Achterbahnfahrt.

Ein Schwächeanfall als erste Reaktion drückte die Papiere des TecDax-Schwergewichts ans Indexende, bevor sie sich mit bis zu 3,40 Prozent ins Plus erholten. Am Nachmittag legten die Titel aber wieder den Rückwärtsgang ein und verloren gegen den Markttrend 0,96 Prozent.

Wer­bung

Die Börse reagiert einem Aktienhändler zufolge jüngst immer sehr nervös auf dieses sensible Thema. Es sei auch unklar, was und wie viel mit der jüngsten Kursschwäche in den Aktienkurs eingepreist sei. Denn an der Börse kam der Übernahmeplan bislang nicht gut an: Die Aktie verlor seit der Ankündigung bis dato fast 25 Prozent. Zuletzt hatten vor allem der einflussreiche US-Aktionärsberater ISS und prominente Investoren wie der Hedge-Fonds-Manager Paul Singer den geplanten Atmel-Kauf kritisiert.

Einem Börsianer zufolge fiel daher auch die erste Reaktion auf die Zustimmung der Hauptversammlung negativ aus, zumal zur Finanzierung der als kostspielig eingeschätzten Transaktion eine Kapitalerhöhung drohe. Langfristig könnte der Zukauf aber aus seiner Sicht positiv wirken und die Zukunft von Dialog letztendlich sichern.

Analyst Veysel Taze von der Investmentbank Oddo Seydler spricht von einem insgesamt verschlechterten Risikoprofil bei Dialog. Zum einen schwäche sich das Wachstum ab, das der Apple-Zulieferer aus eigener Kraft erzielen könne, zum anderen bringe die angestrebte Atmel-Übernahme Unsicherheit. Auch nach einem Kauf - wenn dieser denn vollzogen werde - blieben deutliche Integrationsrisiken./fat/gl/he

Wer­bung

MÜNCHEN (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Dialog Semiconductor

Nachrichten zu Microchip Technology Inc.

Wer­bung

Analysen zu Microchip Technology Inc.

DatumRatingAnalyst
22.02.2019Microchip Technology Market PerformCowen and Company, LLC
06.02.2019Microchip Technology BuyNeedham & Company, LLC
16.11.2018Microchip Technology OutperformBMO Capital Markets
08.11.2018Microchip Technology BuyB. Riley FBR
13.08.2018Microchip Technology Strong BuyNeedham & Company, LLC
DatumRatingAnalyst
06.02.2019Microchip Technology BuyNeedham & Company, LLC
16.11.2018Microchip Technology OutperformBMO Capital Markets
08.11.2018Microchip Technology BuyB. Riley FBR
13.08.2018Microchip Technology Strong BuyNeedham & Company, LLC
05.03.2018Microchip Technology BuyMizuho
DatumRatingAnalyst
22.02.2019Microchip Technology Market PerformCowen and Company, LLC
08.02.2017Microchip Technology NeutralMizuho
30.09.2016Microchip Technology NeutralMizuho
22.09.2015Atmel HoldCanaccord Adams
22.09.2015Atmel HoldNeedham & Company, LLC
DatumRatingAnalyst
06.11.2008Microchip Technology DowngradeGoldman Sachs Group Inc.
01.02.2007Update Microchip Technology Inc.: UnderweightLehman Brothers
11.01.2005Update Atmel Corp.: SellDeutsche Securities

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microchip Technology Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen