Alarm in Farmville

Zynga-Spiele verlieren ihren Reiz

25.04.13 07:46 Uhr

Dem Spiele-Entwickler Zynga laufen die Fans davon. Der Konzern musste einen deutlichen Umsatzrückgang melden und gab auch für das zweite Quartal einen enttäuschenden Ausblick ab.

Werte in diesem Artikel
Aktien

572,70 EUR -3,60 EUR -0,62%

Indizes

21.427,9 PKT 92,1 PKT 0,43%

Während vor einem Jahr noch 292 Millionen Nutzer im Monat ihren Spaß hatten bei "Farmville", "Cityville" oder anderen Titeln, waren es im ersten Quartal 253 Millionen. Damit fehlten auch Käufer für die virtuellen Güter, mit denen Zynga hauptsächlich sein Geld macht, wie etwa ein Traktor oder Saatgut bei der Bauernhof-Simulation.

Wer­bung

Entsprechend schrumpfte der Umsatz um 18 Prozent auf 264 Millionen Dollar (203 Mio Euro), wie Zynga am Mittwoch mitteilte. Im laufenden zweiten Quartal wird sich dieser Abwärtstrend nach Einschätzung des Managements um Gründer und Firmenchef Mark Pincus sogar noch verschlimmern. Das war den Anlegern nicht geheuer. Die Aktie fiel nachbörslich um 9 Prozent.

"2013 bleibt ein Jahr des Übergangs", erklärte Pincus am Firmensitz in San Francisco. Er will die Abhängigkeit von den schwächelnden Simulationsspielen verringern, die ihre Fans vor allem auf Facebook finden. In der Hoffnung auf neue Einnahmequellen stößt Zynga verstärkt ins Glücksspiel vor.

Eine weitere Herausforderung ist, dass viele Spieler lieber zum Smartphone greifen statt sich vor den PC zu setzen. Es ist aber schwieriger, mit Handyspielen Geld zu machen. Und Zynga ist auf den mobilen Geräten auch nicht so stark: Die Games werden vor allem am PC gespielt und der Zukauf des Bilderratespiels "Draw Something" vor einem Jahr erwies sich als teure Fehlinvestition. Jetzt gibt es einen neuen Anlauf mit "Draw Something 2".

Wer­bung

Dank eines harten Sparkurses kam Zynga zu Jahresbeginn immerhin aus den roten Zahlen heraus und verdiente unterm Strich 4 Millionen Dollar. Im Vorjahreszeitraum war noch ein Verlust von 85 Millionen Dollar aufgelaufen. Seitdem strich Konzernchef Pincus zahlreiche Stellen und senkte damit vor allem die Ausgaben für die Entwicklung neuer Spiele und fürs Marketing.

SAN FRANCISCO (dpa-AFX) - /das/DP/fbr

In eigener Sache

Übrigens: Meta Platforms (ex Facebook) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Meta Platforms (ex Facebook)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Meta Platforms (ex Facebook)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)

Wer­bung

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)

DatumRatingAnalyst
06.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) KaufenDZ BANK
01.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
01.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformRBC Capital Markets
01.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
06.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) KaufenDZ BANK
01.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
01.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformRBC Capital Markets
01.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
02.02.2023Meta Platforms (ex Facebook) HaltenDZ BANK
27.10.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.06.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
12.05.2022Meta Platforms (ex Facebook) HoldHSBC
05.12.2019Facebook ReduceHSBC
31.01.2019Facebook SellPivotal Research Group
31.10.2018Facebook SellPivotal Research Group
12.10.2018Facebook SellPivotal Research Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Meta Platforms (ex Facebook) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen