Antrag eingereicht

IPO: Musikriese Warner Music will zurück an die Börse

07.02.20 11:20 Uhr

IPO: Musikriese Warner Music will zurück an die Börse | finanzen.net

Das Majorlabel Warner Music Group strebt eine Rückkehr an die Börse an.

Werte in diesem Artikel

Der Musikkonzern, der Superstars wie Ed Sheeran, Bruno Mars und Cardi B unter Vertrag hat, reichte am Donnerstagabend (Ortszeit) einen entsprechenden Antrag bei der US-Börsenaufsicht SEC ein. Warner Music ist neben Universal Music und Sony Music einer der drei verbliebenen großen Musikkonzerne, die als Majorlabels bezeichnet werden. Das Unternehmen gehört der Beteiligungsgesellschaft Access Industries des Milliardärs Len Blavatnik und war bereits bis 2011 an der New Yorker Börse gelistet.

Wer­bung

Wie viele Aktien Warner Music ausgeben will, blieb zunächst ebenso unklar, wie der Zeitpunkt sowie der angepeilte Emissionserlös und die Bewertung des von den Investmentbanken Morgan Stanley, Credit Suisse und Goldman Sachs betreuten Börsengangs. Warner Music machte dem vorläufigen Wertpapierprospekt zufolge im vergangenen Geschäftsjahr 2019 einen Umsatz von 4,5 Milliarden Dollar, was einem Anstieg um zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahr entsprach. Der Nettogewinn sank indes um 17 Prozent auf 258 Millionen Dollar (235 Mio Euro). 2011 hatte Blavatnik 3,3 Milliarden Dollar für das Unternehmen gezahlt.

/hbr/DP/zb

NEW YORK (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Goldman Sachs und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Credit Suisse Group

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Credit Suisse Group

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Tashatuvango / Shutterstock.com, KenDrysdale / Shutterstock.com

Nachrichten zu Sony Corp.

Wer­bung

Analysen zu Sony Corp.

DatumRatingAnalyst
20.08.2012Sony neutralCitigroup Corp.
14.08.2012Sony neutralCitigroup Corp.
16.07.2012Sony holdDeutsche Bank AG
11.07.2012Sony neutralCitigroup Corp.
11.06.2012Sony equal-weightMorgan Stanley
DatumRatingAnalyst
13.04.2012Sony buySarasin Research
11.04.2012Sony buySarasin Research
03.02.2012Sony buySarasin Research
15.09.2011Sony outperformMacquarie Research
01.09.2011Sony buyCitigroup Corp.
DatumRatingAnalyst
20.08.2012Sony neutralCitigroup Corp.
14.08.2012Sony neutralCitigroup Corp.
16.07.2012Sony holdDeutsche Bank AG
11.07.2012Sony neutralCitigroup Corp.
11.06.2012Sony equal-weightMorgan Stanley
DatumRatingAnalyst
23.11.2011Sony verkaufenRaiffeisen Centrobank AG
02.03.2009Sony underperformCredit Suisse Group
26.01.2009Sony meidenFrankfurter Tagesdienst
16.12.2008Sony DowngradeCredit Suisse Group
15.12.2008Sony meidenEuro am Sonntag

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Sony Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen