Vor Bilanz: Hochstufung für Coinbase-Aktie - Das sind die Gründe für JPMorgans Optimismus

JPMorgan zeigt sich für Coinbase deutlich optimistischer und hebt Bewertung sowie Kursziel an. Anleger warten nun gespannt auf die Quartalszahlen des Krypto-Unternehmens.
Werte in diesem Artikel
• JPMorgan stuft Coinbase-Aktie hoch - Kursziel angehoben
• Neue Monetarisierungschancen durch Base-Token und USDC-Prämienmodelle
• Aktie bereits stark gelaufen - weitere Impulse durch Q3-Zahlen?
Hochstufung durch JPMorgan
JPMorgan-Analyst Ken Worthington hat seine Bewertung für Coinbase von "neutral" auf "übergewichtet" angehoben und sein Kursziel von 342 US-Dollar auf 404 US-Dollar erhöht. Das bedeutet, dass der Analyst den Anteilsscheinen im kommenden Jahr ein Aufwärtspotenzial von 13,73 Prozent im Vergleich zum aktuellen Kurs, der derzeit bei 355,22 US-Dollar liegt, zutraut (Stand: Schlusskurs vom 28.10.2025).
In den letzten drei Monaten haben laut TipRanks 25 Wall-Street-Analysten ein 12-Monats-Kursziel für die Coinbase-Aktie abgegeben. Von diesen empfehlen 14 die Aktie zum Kauf, während acht Analysten ein Hold-Rating vergeben haben und zwei Analysten zum Verkauf der Papiere raten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 389,35 US-Dollar, mit einer Höchstprognose von 510,00 US-Dollar und einer Tiefstprognose von 185,00 US-Dollar. Das durchschnittliche Kursziel liegt 9,61 Prozent über dem letzten Kurs von 355,22 US-Dollar.
Gründe für JPMorgans Optimismus
Die Neubewertung begründet Worthington mit zwei möglichen Ertragsquellen, die das Wachstum deutlich anschieben könnten. Zum einen erwägt Coinbase demnach die Einführung eines eigenen Tokens für seine Layer-2-Blockchain Base. Diese hat sich seit dem Launch im August 2023 schnell zu einer der größten Plattformen ihrer Art entwickelt. Ein Base-Token könnte laut dem Analyst Milliardenwerte freisetzen und sowohl das Ökosystem stärken als auch dem Unternehmen selbst Zuflüsse von potenziell 4 bis 12 Milliarden US-Dollar bescheren.
Zweitens setze Coinbase auf neue Ansätze rund um USDC-Prämien. Durch unterschiedliche Renditen wolle das Unternehmen mehr Nutzer für den Abo-Dienst Coinbase One gewinnen und höhere Einnahmen aus gehaltenem USDC erzielen. Mitglieder erhalten derzeit deutlich bessere Konditionen als Nicht-Abonnenten, was den Wechsel attraktiver machen soll. Anfangs könnten so jährlich bis zu 1 US-Dollar zusätzlicher Umsatz pro Nutzer entstehen.
Trotz Risiken durch Wettbewerb und Preisdruck sieht Worthington die Position von Coinbase im Krypto-Markt gestärkt. "Wir sehen zwar das Potenzial für einen Preisrückgang im Laufe der Zeit, aber wir sind der Meinung, dass die vertikale Integration von Coinbase und seine Tätigkeit als Broker, Market Maker, Börse und Verwahrstelle die Rentabilität stützen, auch wenn die Preise für US-Aktien für viele auf Aktien fokussierte Broker gegen Null tendieren", gibt TipRanks Worthington wieder. "Wir sehen Coinbase besser positioniert als Wettbewerber, die sich auf andere Anlageklassen konzentrieren."
Coinbase-Aktie im Fokus
Die Coinbase-Aktie konnte in den letzten zwölf Monaten um fast 65 Prozent zulegen. Seit Jahresbeginn schlägt ein Plus von rund 43 Prozent zu Buche. Auch in der jüngsten Vergangenheit zeigt sich eine positive Performance. So konnten die Titel innerhalb von vier Wochen um etwa sechs Prozent an Wert gewinnen. Am Mittwoch notiert die Coinbase-Aktie im NASDAQ-Handel zeitweise minimale 0,01 Prozent höher bei 355,27 US-Dollar.
Anleger dürften nun bereits gespannt auf Donnerstag warten, wenn Coinbase seine Zahlen für das dritte Quartal 2025 vorlegen wird.
Redaktion finanzen.net
Übrigens: Coinbase und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Coinbase
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Coinbase
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Coinbase News
Bildquellen: Primakov / Shutterstock.com, Burdun Iliya / Shutterstock.com
Nachrichten zu Coinbase
Analysen zu Coinbase
Keine Analysen gefunden.
