DAX - Hoffnungsschimmer dank "swing low"
25.11.25 08:50 Uhr
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Werbung

Hoffnungsschimmer dank "swing low"
Der DAX® ist erfolgreich in die neue Handelswoche gestartet. Damit kam es zu der erwarteten Aufwärtsreaktion, welche das Verlaufstief vom vergangenen Freitag bei 22.943 Punkten zu einem sog. „swing low“ macht. Per Saldo steigen dank dieses Verhaltensmusters die Chancen, dass das Tief der vergangenen Woche einen Fehlausbruch auf der Unterseite darstellt. Der saisonale Rückenwind durch die Thanksgiving-Woche (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 21. November) könnte dem Aktienbarometer in diesem Zusammenhang zusätzlich unter die Arme greifen. Um auch charttechnisch den Boden dafür zu bereiten, bedarf es allerdings einer Rückeroberung der 200-Tage-Linie (akt. bei 23.472 Punkten) bzw. eines Schließens der verbliebenen Abwärtskurslücke von vergangener Woche (23.512 zu 23.530 Punkten). Auf der Unterseite gilt es dagegen, das eingangs erwähnte „swing low“ in Zukunft nicht mehr zu unterschreiten. Da weiter das Damoklesschwert „drohende Topbildung“ über dem DAX® schwebt, würde eine negative Weichenstellung die jüngste Stabilisierung zunichtemachen. Es bleibt ein schmaler Grat, den die deutschen Standardwerte gegenwärtig beschreiten.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Der DAX® ist erfolgreich in die neue Handelswoche gestartet. Damit kam es zu der erwarteten Aufwärtsreaktion, welche das Verlaufstief vom vergangenen Freitag bei 22.943 Punkten zu einem sog. „swing low“ macht. Per Saldo steigen dank dieses Verhaltensmusters die Chancen, dass das Tief der vergangenen Woche einen Fehlausbruch auf der Unterseite darstellt. Der saisonale Rückenwind durch die Thanksgiving-Woche (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 21. November) könnte dem Aktienbarometer in diesem Zusammenhang zusätzlich unter die Arme greifen. Um auch charttechnisch den Boden dafür zu bereiten, bedarf es allerdings einer Rückeroberung der 200-Tage-Linie (akt. bei 23.472 Punkten) bzw. eines Schließens der verbliebenen Abwärtskurslücke von vergangener Woche (23.512 zu 23.530 Punkten). Auf der Unterseite gilt es dagegen, das eingangs erwähnte „swing low“ in Zukunft nicht mehr zu unterschreiten. Da weiter das Damoklesschwert „drohende Topbildung“ über dem DAX® schwebt, würde eine negative Weichenstellung die jüngste Stabilisierung zunichtemachen. Es bleibt ein schmaler Grat, den die deutschen Standardwerte gegenwärtig beschreiten.
DAX® (Daily)
Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®
Quelle: LSEG, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
Ausgewählte Hebelprodukte
Den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen erhalten Sie hier: HT849Z, HT8WCL, die Basisinformationsblätter hier.. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.
