DHL-Aktie leichter: DHL eCommerce UK und Evri schließen sich zusammen

DHL bringt das britische Geschäft DHL eCommerce UK in ein neues Gemeinschaftsunternehmen mit dem britischen Paketdienstleister Evri ein.
Werte in diesem Artikel
Im Zuge der "strategischen Transaktion" erwirbt DHL eine "bedeutende Minderheitsbeteiligung" an Evri, wie beide Unternehmen mitteilten. Verkäufer ist ein von Apollo Capital Management verwalteter Fonds, der weiterhin die Anteilsmehrheit an Evri halten soll.
Entstehen soll durch den Zusammenschluss ein Unternehmen, das jährlich mehr als 1 Milliarde Pakete und zusätzlich mehr als 1 Milliarde Geschäftsbriefe zustellen werde, sowie mehr Produkt- und Servicevielfalt biete.
Einem DHL-Unternehmenssprecher zufolge veröffentlicht DHL keine finanziellen Details der Transaktion, wie zum Beispiel den Preis. Auch die Höhe des Anteils wolle der Konzern nicht über "bedeutende Minderheitsbeteiligung" hinaus kommunizieren.
Leiten soll Evri-CEO Martijn de Lange das kombinierte Unternehmen in Großbritannien. Stu Hill, derzeit CEO von DHL eCommerce UK, wird Geschäftsführer des Premium DHL-Netzwerks von Evri. Das Führungsteam von DHL eCommerce UK wird ebenfalls Teil des Managementteams im neuen Unternehmen. Evri soll seinen Markenkern beibehalten, DHL eCommerce werde künftig in Großbritannien unter Evri Premium - ein Netzwerk von DHL eCommerce firmieren
"Indem wir in Großbritannien unsere Kräfte bündeln, schaffen wir eine All-in-One-Lösung für alle Paketbedürfnisse unserer Kunden und bieten ihnen bessere Lieferoptionen weltweit", sagte Pablo Ciano, CEO von DHL eCommerce.
Alex van Hoek, Chairman von Evri und Partner bei Apollo, sagte, er freue sich DHL als strategischen Partner und Anteilseigner von Evri begrüßen zu dürfen. "Mit der ergänzenden Expertise und dem starken Netzwerk von DHL ist das Unternehmen gut aufgestellt, um seine zuverlässigen Dienstleistungen und das Kundenerlebnis weiter zu verbessern."
Laut Mitteilung stehen Vereinbarung und Partnerschaft unter dem Vorbehalt der wettbewerbsbehördlichen Genehmigungen. Die DHL-Töchter DHL Express, DHL Supply Chain und DHL Global Forwarding in Großbritannien seien von dieser Transaktion nicht betroffen und werden wie bisher weitergeführt.
DJG/uxd/mgo
DOW JONES
Übrigens: Apollo Global Management und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Apollo Global Management
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apollo Global Management
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Apollo Global Management News
Bildquellen: AIF, Erasmus Wolff / Shutterstock.com
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.05.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Outperform | Bernstein Research | |
06.05.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Outperform | Bernstein Research | |
02.05.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Hold | Warburg Research | |
01.05.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.05.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Outperform | Bernstein Research | |
06.05.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Outperform | Bernstein Research | |
01.05.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Kaufen | DZ BANK | |
30.04.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Hold | Warburg Research | |
30.04.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Hold | Warburg Research | |
30.04.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Neutral | UBS AG | |
22.04.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Neutral | UBS AG | |
16.04.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.11.2023 | DHL Group (ex Deutsche Post) Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.11.2023 | DHL Group (ex Deutsche Post) Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.11.2023 | DHL Group (ex Deutsche Post) Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
18.10.2023 | DHL Group (ex Deutsche Post) Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.09.2023 | DHL Group (ex Deutsche Post) Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen