Etihad holt sich noch mehr Airbus A321 LR

25.07.25 06:02 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

180,28 EUR -2,96 EUR -1,62%

Indizes

PKT PKT

7.834,6 PKT 16,3 PKT 0,21%

2.134,8 PKT -6,9 PKT -0,32%

24.217,5 PKT -78,4 PKT -0,32%

9.072,9 PKT -29,4 PKT -0,32%

1.936,7 PKT -12,3 PKT -0,63%

208,3 PKT 1,1 PKT 0,52%

568,9 PKT -0,8 PKT -0,14%

5.352,2 PKT -3,0 PKT -0,06%

1.591,3 PKT -0,3 PKT -0,02%

12.743,0 PKT -42,7 PKT -0,33%

24.310,0 PKT 2,0 PKT 0,01%

24.227,2 PKT -49,4 PKT -0,20%

3.519,6 PKT -17,6 PKT -0,50%

9.378,9 PKT -31,7 PKT -0,34%

5.954,1 PKT 9,3 PKT 0,16%

4.681,8 PKT 4,2 PKT 0,09%

4.510,3 PKT -18,4 PKT -0,41%

Die Golfairline aus Abu Dhabi sieht den A321 Neo mit Extra-Reichweite als zentralen Wachstumstreiber. Deshalb beschafft sie sich zehn zusätzliche Exemplare. Zwei Dinge gefallen Etihad Airways am Airbus A321 LR besonders.«Der Airbus A321 XLR ist auch ein gutes Flugzeug», sagt Antonoaldo Neves. Dennoch will der Chef von Etihad das Modell nicht bestellen. «Für uns passt der LR viel besser», sagte er am Donnerstag (24. Juli) bei einer Pressekonferenz in Hamburg.Dies liege vor allem an der Lage und am Klima von Abu Dhabi. «Der XLR würde uns nicht so viel Zusatzreichweite bringen als das uns das etwas bringen würde», so der Manager. Zudem habe man ja große Langstreckenflugzeuge, um weiter entfernte Ziele ansteuern zu können. Vom Airbus A321 LR ist Neves aber geradezu begeistert.Neue Ziele in Europa und Südostasien dank Airbus A321 LR«Das Flugzeug wird 2025 und 2026 unser Wachstum maßgebend treiben», so der Etihad-Chef. Man liebe seine Reichweite, man liebe aber auch den Komfort, den er biete. Mit dem A321 LR könne man Ziele in Europa und Südostasien bedienen, die man sonst nicht profitabel erschließen könne. «Die Kosten pro Sitzplatz sind sehr ähnlich wie bei einem Großraumflugzeug», so Neves. Die Gesamtkosten pro Flug lägen aber deutlich niedriger. Deshalb will er mit dem A321 LR neben der Erschließung neuer Ziele auch Frequenzen auf bestehenden Strecken erhöhen.Umsteiger bekommen einheitliches Produkt - auch in der FirstDoch das ist nicht das einzige, was Etihad Airways am A321 LR überzeugt. Der Flieger biete den Reisenden auch einen hohen Komfort, wie man ihn aus Großraumflugzeugen kenne, die normalerweise auf Langstrecken unterwegs sind. «Wir haben in den letzten zwei Jahren sehr viel in dieses Projekt gesteckt», so Neves. Ein großer Vorteil ist für ihn, dass weniger Passagiere an Bord sind. «So kann die Crew jedem Gast mehr Aufmerksamkeit schenken.»Besonders stolz ist Neves auf die <a href="https://www.aerotelegraph.com/interviews/die-boeing-777x-spielt-in-unserem-fuenfjahresplan-keine-rolle/39hdbyd" id="6c8065dc-0a29-4b92-ab42-24889f891013">beiden First Class-Suiten, die in der vordersten Reihe der Flieger stehen und besonders viel Platz</a> bieten (siehe unten stehende Bildergalerie). «Wir können nun Umsteigepassagieren, die etwa aus London mit dem Airbus A380 anreisen, durchgängig ein einheitliches Produkt anbieten. Deshalb werden nicht nur die Airbus A321 LR, sondern auch die neu ausgelieferten A321 Neo von Etihad Airways künftig eine First Class aufweisen.Etihad baut A321-LR-Flotte rasch aufGerade weil Etihad so überzeugt vom <a href="https://www.aerotelegraph.com/ticker/etihad-uebernimmt-ersten-airbus-a321-lr/v16csqw" id="daa0c20e-51a8-433c-8e49-63482e95150e">Airbus A321 LR ist, hat Chef Neves bei der Übernahme des ersten Exemplares, das das Kennzeichen A6-LRA</a> trägt, eine Aufstockung der Order bekannt gegeben. Die ersten 20 Exemplare least die Golfairline von Aercap. Woher die zusärzlichen zehn Exemplare stammen werden, wollte er noch nicht verraten.Doch der Plan zum Aufbau der Airbus A321 LR-Flotte ist sportlich. Alleine dieses Jahr will Etihad Airways neun weitere Exemplare übernehmen. 2026 sollen nochmals zehn folgen. Und 2027 und 2028 will die Golfairline je fünf A321 LR übernehmen.In der unten stehenden Bildergalerie sehen Sie Bilder der Kabine des Airbus A321 LR von Etihad Airways sowie weitere Bilder des Fliegers. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Airbus SE

Wer­bung

Analysen zu Airbus SE

DatumRatingAnalyst
22.07.2025Airbus SE KaufenDZ BANK
18.07.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
17.07.2025Airbus SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.07.2025Airbus SE BuyDeutsche Bank AG
16.07.2025Airbus SE BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
22.07.2025Airbus SE KaufenDZ BANK
18.07.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
17.07.2025Airbus SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.07.2025Airbus SE BuyDeutsche Bank AG
16.07.2025Airbus SE BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
03.07.2025Airbus SE NeutralUBS AG
19.06.2025Airbus SE HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.05.2025Airbus SE NeutralUBS AG
01.05.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
17.04.2025Airbus SE NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.09.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.08.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.07.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Airbus SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen