FAA hält McDonnell-Douglas MD-11 weiter am Boden - und bittet um Kommentare

14.11.25 20:29 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

12,66 EUR 0,08 EUR 0,64%

Indizes

16.086,2 PKT -93,7 PKT -0,58%

16.148,8 PKT -60,4 PKT -0,37%

6.808,8 PKT -25,5 PKT -0,37%

md 11 ups Tis Meyer / planepics.org Es ist nicht mehr nur eine Notfallanweisung: Die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA hält die McDonnell-Douglas MD-11 durch eine neue Anweisung länger am Boden. Eine technische Lösung gibt es offenbar noch nicht.14 Menschen starben: Nach dem Absturz der McDonnell-Douglas MD-11 in Louisville auf UPS-Flug 5X2976 am 4. November erließ die FAA am 8. November ein sofortiges Flugverbot für alle Exemplare des Dreistrahlers. Die amerikanische Luftfahrtbehörde tat dies in Form Notfall-Lufttüchtigkeitsanweisung (Emergency Airworthiness Directive).Am Freitag (14. November) hat die FAA nun eine neue Lufttüchtigkeitsanweisung (AD) erlassen für alle McDonnell-Douglas MD-11, die die Behörde offiziell «Boeing-Modelle MD-11 und MD-11 F» nennt. «Anlass für diese AD war ein Unfall, bei dem sich das linke Triebwerk und der zugehörige Pylon während des Starts vom Flugzeug lösten», heißt es. «Die AD untersagt weitere Flüge, bis das Flugzeug inspiziert und alle erforderlichen Korrekturmaßnahmen gemäß einem von der FAA genehmigten Verfahren durchgeführt wurden.»Keine konkreten Anweisungen zur McDonnell-Douglas MD-11Diese Lufttüchtigkeitsanweisung tritt am 1. Dezember in Kraft und steht bis zum 29. Dezember 2025 zu Kommentierung offen. Die Behörde betont, dass sie dies als vorläufige Maßnahme betrachtet. Man werde alle Kommentare berücksichtigen «und die endgültige Regelung gegebenenfalls aufgrund dieser Kommentare ändern», so die Luftfahrtbehörde.Normalerweise beschreibt eine Lufttüchtigkeitsanweisung auch die Art der erforderlichen Korrekturmaßnahmen. Das ist hier aber nicht der Fall. Offenbar ist es dafür noch zu früh und die Anweisung dient vor allem dem weiteren Grounding und dem Aufruf zur Kommentierung. Die FAA schätzt, dass die Anweisung 109 in den USA registrierte Flugzeuge betrifft.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

Ausgewählte Hebelprodukte auf Douglas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Douglas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Douglas AG

Wer­bung

Analysen zu Douglas AG

DatumRatingAnalyst
14.08.2025Douglas NeutralUBS AG
14.08.2025Douglas BuyDeutsche Bank AG
14.08.2025Douglas BuyJefferies & Company Inc.
14.07.2025Douglas BuyDeutsche Bank AG
15.05.2025Douglas NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
14.08.2025Douglas BuyDeutsche Bank AG
14.08.2025Douglas BuyJefferies & Company Inc.
14.07.2025Douglas BuyDeutsche Bank AG
15.05.2025Douglas BuyDeutsche Bank AG
15.05.2025Douglas BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
14.08.2025Douglas NeutralUBS AG
15.05.2025Douglas NeutralUBS AG
26.03.2025Douglas NeutralUBS AG
23.01.2013DOUGLAS haltenequinet AG
14.12.2012DOUGLAS haltenIndependent Research GmbH
DatumRatingAnalyst
29.01.2013DOUGLAS verkaufenIndependent Research GmbH
05.12.2012DOUGLAS verkaufenFrankfurter Tagesdienst
04.12.2012DOUGLAS verkaufenNational-Bank AG
19.11.2012DOUGLAS reduceCommerzbank Corp. & Markets
16.10.2012DOUGLAS underperformCheuvreux SA

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Douglas AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen