Palantir-Aktie nach Rekordmodus schwächer: Partnerschaft mit SOMPO ausgeweitet

Das KI-Unternehmen Palantir und der japanische Versicherungskonzern SOMPO haben eine mehrjährige Vereinbarung getroffen, die auf einer langjährigen Zusammenarbeit aufbaut.
Werte in diesem Artikel
• Palantir und SOMPO haben eine mehrjährige Erweiterung ihrer Partnerschaft bekannt gegeben
• Vereinbarung ist die zweite Ausweitung der Zusammenarbeit seit 2023 und soll die Nutzung der Foundry-Plattform vertiefen
• Palantir-Aktie mit neuem Rekordhoch
Palantir gab gestern die mehrjährige Ausweitung seiner Partnerschaft mit dem japanischen Konzern SOMPO bekannt. Die Nachricht folgt auf eine starke Performance der Palantir-Aktie, die im gestrigen Handel ein neues Rekordhoch markierte.
Mehrjährige Ausweitung der Zusammenarbeit in Japan
Die Partnerschaft zwischen Palantir und SOMPO wird über das japanische Joint Venture Palantir Technologies Japan KK ausgebaut. SOMPO nutzt Palantirs Foundry-Plattform bereits seit 2020 in Tausenden von Einrichtungen zur Betreuung älterer Bürger. Die Anwendung unterstützt dabei die Pflege, die Berichterstattung an die Regierung und die Identifizierung dringender Bedürfnisse von Patienten.
In einer neueren Anwendung nutzt SOMPO Japan Foundry, um seinen gesamten Schadenbearbeitungsprozess zu überarbeiten. Die Plattform ist in jede Phase der wichtigsten Entscheidungen integriert - von der Betrugserkennung und der Schadensbewertung bis zur laufenden Überwachung. Im Underwriting-Prozess bewerten KI-Agenten automatisch Risiken und geben Empfehlungen ab. Dies soll zu einer erwarteten jährlichen Steigerung der Finanzergebnisse um 10 Millionen US-Dollar führen. Laut der Pressemitteilung ist dies bereits die zweite Ausweitung der Zusammenarbeit, nachdem die Partnerschaft bereits 2023 um 50 Millionen US-Dollar erweitert wurde.
Palantir-Aktie mit Kursgewinn und Analysten-Einschätzungen
Die Palantir-Aktie beendete den gestrigen Handel an der NASDAQ bei einem Kurs von 186,97 US-Dollar, was einem Plus von 2,35 Prozent entspricht. Bei 190 US-Dollar erreichte das Papier zudem ein neues Allzeithoch.
Die Aktie legte am Mittwoch zunächst bis knapp unter das Rekordhoch zu, verlor im Verlust jedoch wieder und gab letztlich 1,39 Prozent auf 184,37 US-Dollar ab.
Laut TipRanks liegen die Einschätzungen der Analysten aktuell bei 20 Ratings, davon fünf mit "Buy", 13 mit "Hold" und zwei mit "Sell". Das mittlere Kursziel wird mit 154,56 US-Dollar angegeben, was, basierend auf dem gestrigen Schlusskurs, einem Abwärtspotenzial von 17,34 Prozent entspricht.
Redaktion finanzen.net
Übrigens: Palantir und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Palantir
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Palantir
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Palantir News
Bildquellen: Michael Vi / Shutterstock.com
Nachrichten zu Palantir
Analysen zu Palantir
Keine Analysen gefunden.