24.03.2023 11:40

Vor Cannabis-Legalisierung in Deutschland: Cannabisunternehmen bereiten sich vor

Freizeitcannabis: Vor Cannabis-Legalisierung in Deutschland: Cannabisunternehmen bereiten sich vor | Nachricht | finanzen.net
Freizeitcannabis
Folgen
Angesichts der geplanten Legalisierung von Cannabis in Deutschland setzen Produzenten und Händler auf lukrative Geschäfte.
Werbung
Auch ausländische Firmen bereiten sich bereits darauf vor, in den potenziellen großen Markt zu drängen. "Wir haben nicht so hohe Sicherheitsauflagen für den Anbau wie in Deutschland und nur ein Viertel der Stromkosten", sagt der Gründer von TB Farming im schweizerischen Schönenberg an der Thur, Mike Toniolo. Wenn Cannabis in Deutschland legalisiert würde, könne er schnell hochwertiges Freizeitcannabis liefern. Der Ausbau der Produktion von 1,2 auf 6,5 Tonnen im Jahr sei schon geplant.

"Im Fall einer Legalisierung entsteht einer der größten Cannabis-Märkte für den Freizeitkonsum, vielleicht sogar der größte Markt weltweit", sagt Benedikt Sons, Mitgründer des Cannabis-Händlers Cansativa. Am Firmensitz in Mörfelden-Walldorf nahe Frankfurt können bisher rund 10 bis 20 Tonnen Medizinalcannabis gelagert werden. Cansativa ist die einzige Firma in Deutschland, die medizinisches Cannabis aus hiesigem Anbau vertreiben darf. Auch Cansativa hofft auf die Legalisierung. "Wir sprechen immer wieder mit Kunden und denken Szenarien durch." Mit einer Freigabe rechnet Sons nicht vor 2025.

Cannabis-Aktien boomen: Jetzt in den Cannabis-Aktien-Index investieren! (Anzeige)

SPD, Grüne und FDP haben im Koalitionsvertrag vereinbart, eine kontrollierte Abgabe der Droge an Erwachsene zu Genusszwecken in lizenzierten Geschäften möglich zu machen. Einen Gesetzesentwurf will Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) in Kürze vorlegen. Cannabis für den medizinischen Bedarf ist schon seit 2017 freigegeben.

Für die Freigabe zum Genuss gibt es aber noch einige Hürden. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die EU ein Veto gegen die deutschen Pläne einlegt, sollten sie nach Auffassung der EU-Kommission internationalem Betäubungsmittelrecht widersprechen. Die Bundesregierung will die EU davon überzeugen, dass eine Legalisierung und strenge Regulierung des Cannabis-Marktes dem Anliegen der EU-Verträge zum Gesundheits- und Jugendschutz besser Rechnung trägt.

/als/oe/DP/stk

FRANKFURT/GENF (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Canopy Growth Corp
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Canopy Growth Corp
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Yellowj / Shutterstock.com, Lifestyle discover / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tilray (ex Aphria)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Tilray (ex Aphria)

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
14.08.2019Tilray BuyThe Benchmark Company
05.06.2019Tilray PerformOppenheimer & Co. Inc.
15.05.2019Tilray Market PerformBMO Capital Markets
21.02.2019Aphria BuySeaport Global Securities
21.02.2019Tilray NeutralSeaport Global Securities
14.08.2019Tilray BuyThe Benchmark Company
15.05.2019Tilray Market PerformBMO Capital Markets
21.02.2019Aphria BuySeaport Global Securities
16.10.2018Tilray BuyThe Benchmark Company
05.06.2019Tilray PerformOppenheimer & Co. Inc.
21.02.2019Tilray NeutralSeaport Global Securities

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tilray (ex Aphria) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Dienstag um 18 Uhr live: Das Comeback der Anleihen für Ihr Depot!

Zinspapiere erleben in der aktuellen Marktsituation eine Renaissance. Für Anleger bedeutet das den Aufbruch in eine neue Ära der Anlagestrategien. Wenn Sie mehr über die Regeln zur Auswahl von Anleihen erfahren wollen, sollten Sie dieses Online-Seminar nicht verpassen!

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Tilray (ex Aphria) Peer Group News

Keine Nachrichten gefunden.

Heute im Fokus

Hoffnung im US-Schuldenstreit: DAX geht mit satten Gewinnen ins Wochenende -- Wall Street beendet Freitagshandel im Plus -- Datenleck bei Tesla -- SUSE, Pfizer, Siemens, Commerzbank im Fokus

Baader Bank stuft PUMA hoch. Lufthansa-CEO nennt ITA-Profitabilität eine Voraussetzung für Komplettübernahme. BASF will mit neuem Rhein-Binnenschiff gegen Niedrigwasser vorgehen. HENSOLDT streitet Vorwürfe zu mangelnder Kontrolle ab. Aktionärsberater ISS gegen Brenntag-Kandidaten für Aufsichtsrat. Glencore-Agrarfirma offenbar in Verhandlungen für Fusion mit Bunge. Rheinmetall erhält Millionenauftrag von Bundeswehr.

Umfrage

Wo sehen Sie den Bitcoin-Kurs Ende 2023?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln