Um 09:05 Uhr stieg die Fresenius SE-Aktie. In der XETRA-Sitzung kletterte das Papier um 1,4 Prozent auf 26,10 EUR. Kurzfristig markierte die Fresenius SE-Aktie bei 26,20 EUR ihr bisheriges Tageshoch. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 26,19 EUR. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 45.095 Fresenius SE-Aktien.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (31,95 EUR) erklomm das Papier am 03.06.2022. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die Fresenius SE-Aktie derzeit noch 22,41 Prozent Luft nach oben. Am 15.10.2022 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 19,69 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Mit Abgaben von 24,56 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
Das durchschnittliche Kursziel liegt für die Fresenius SE-Aktie bei 32,73 EUR.
Die Zahlen des am 31.12.2022 abgelaufenen Quartals präsentierte Fresenius SE am 21.02.2023. Das EPS belief sich auf 0,79 EUR gegenüber 0,83 EUR je Aktie im Vorjahresquartal. Auf der Umsatzseite standen 10.643,00 EUR in den Büchern. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 9.720,00 EUR umgesetzt.
Die kommende Q2 2023-Kennzahlen werden voraussichtlich am 02.08.2023 veröffentlicht. Fresenius SE dürfte die Q2 2024-Ergebnisse Experten zufolge am 30.07.2024 präsentieren.
Experten taxieren den Fresenius SE-Gewinn für das Jahr 2023 auf 2,69 EUR je Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Fresenius SE-Aktie
Mai 2023: So schätzen Experten die Fresenius SE-Aktie ein
Fresenius-Aktie tiefer: Fresenius Kabi hebt Umsatz- und EBIT-Ausblick 2023 an
Fresenius-Aktie etwas tiefer: Fresenius platziert nachhaltiges Schuldscheindarlehen in Millionenhöhe
Ausgewählte Hebelprodukte auf Fresenius SE & Co. KGaA (St.)Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: Fresenius