Gegen Manipulations-Vorwürfe

Facebook legt Einfluss der Mitarbeiter auf Nachrichten-Trends offen

13.05.16 09:20 Uhr

Facebook legt Einfluss der Mitarbeiter auf Nachrichten-Trends offen | finanzen.net

Facebook hat am Donnerstag seine internen Richtlinien zur Auswahl von Nachrichten-Trends in den USA veröffentlicht, um Manipulations-Vorwürfe aus der Welt zu schaffen.

Werte in diesem Artikel

Daraus geht hervor, dass die News-Themen grundsätzlich von einer Software vorgeschlagen werden. Die Mitarbeiter, die die Themen prüfen, haben allerdings Einfluss darauf, mit welchen Bildern und zentralen Nachrichtenquellen sie präsentiert werden. Außerdem listen sie Doppelungen und Falschmeldungen aus.

Wer­bung

Namentlich nicht genannte frühere Facebook-Mitarbeiter hatten dem Technologie-Blog "Gizmodo" erzählt, sie seien angewiesen worden, Nachrichten mit konservativem Anstrich zu unterdrücken. Trotz Dementis von Facebook entfaltete sich eine Debatte über den Einfluss von Facebook als Nachrichtenmedium. Ein republikanischer Senator forderte zusätzliche Informationen vom weltgrößten Online-Netzwerk.

Auch Gründer und Chef Mark Zuckeberg schaltete sich in die Debatte ein und versprach eine vollständige Aufklärung der Vorwürfe. Facebook erlaube seinen Mitarbeitern nicht, Quellen irgendeiner politischen Ausrichtung zu diskriminieren. Bisher seien keine Belege dafür entdeckt worden, dass der "Gizmodo"-Bericht stimme. "Sollten wir etwas finden, was gegen unsere Prinzipien verstößt, haben Sie meine Zusage, dass wir zusätzliche Schritte unternehmen werden, um uns darum zu kümmern", schrieb Zuckerberg in einem Facebook-Eintrag. Das Online-Netzwerk wolle eine "Plattform für alle Ideen sein". Er werde sich demnächst für eine Diskussion mit führenden Konservativen und anderen Politikern treffen, kündigte der 31-Jährige an.

Der Kasten mit den Nachrichten-Trends ("Trending Topics") auf der Facebook-Website wird getrennt von der eigentlichen Timeline eines Nutzers bestückt und ist in Deutschland nicht verfügbar. Diverse deutsche Online-Medien werden dennoch mit ausgewertet, um die Nachrichten-Trends zu ermitteln.

Wer­bung

Die News werden von der Wichtigkeit her in vier Kategorien unterteilt, von "Normal" bis "Nuklear" für besonders dramatische Ereignisse mit weltweitem Widerhall, wie aus der an einigen Stellen geschwärzten fast 30 Seiten langen Richtlinie hervorgeht. Dort heißt es auch, dass Mitarbeiter keine zusätzlichen Themen hinzufügen dürften, die nicht von Software gefunden wurden. Nach Informationen des "Wall Street Journal" wurden im vergangenen Jahr aber die Berichte über die Terroranschläge in Paris manuell in die Liste aufgenommen, bevor sie von dem Programm als Trend-Thema ausgemacht werden konnten./so/DP/stb

MENLO PARK (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Meta Platforms (ex Facebook) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Meta Platforms (ex Facebook)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Meta Platforms (ex Facebook)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: dolphfyn / Shutterstock.com, Twin Design / Shutterstock.com

Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)

Wer­bung

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)

DatumRatingAnalyst
16.07.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
16.07.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
26.06.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
23.06.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformBernstein Research
17.06.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
16.07.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
16.07.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
26.06.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
23.06.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformBernstein Research
17.06.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
02.02.2023Meta Platforms (ex Facebook) HaltenDZ BANK
27.10.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.06.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
12.05.2022Meta Platforms (ex Facebook) HoldHSBC
05.12.2019Facebook ReduceHSBC
31.01.2019Facebook SellPivotal Research Group
31.10.2018Facebook SellPivotal Research Group
12.10.2018Facebook SellPivotal Research Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Meta Platforms (ex Facebook) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen