Wegen neuer Aktienstruktur

Aktionär klagt gegen Facebook: Zuckerbergs Machtzementierung im Visier

02.05.16 12:20 Uhr

Aktionär klagt gegen Facebook: Zuckerbergs Machtzementierung im Visier | finanzen.net

Die Pläne von Mark Zuckerberg, stimmrechtslose Aktien auszugeben, um seine Macht im Konzern erhalten zu können, ist auf Widerstand gestoßen. Ein Anleger hat Klage gegen den Internetriesen eingereicht.

Werte in diesem Artikel

Erst Mitte vergangener Woche hatte das weltgrößte soziale Netzwerk Facebook mitgeteilt, dass es Pläne für eine Umstrukturierung der Facebook-Aktien gibt. Bereits zwei Tage später reichte ein Anleger in den USA Klage dagegen ein.

Neue Aktienklasse angekündigt

Die Pläne sehen vor, dass als neue Aktienklasse Anteilsscheine ohne Stimmrecht ausgegeben werden sollen. Diese Papiere sollen als eine Art Dividende an Aktionäre ausgegeben werden, so Facebook bei der Ankündigung. Konzernchef Mark Zuckerberg könnte diese stimmrechtslosen Anteile verkaufen und den Erlös zur Finanzierung sozialer Projekte verwenden. Zeitgleich würde der Gründer seine Kontrolle über Facebook aber behalten. Diese Lösung sei "im besten Interesse der Aktionäre", erklärte das Management des Unternehmens. Über die neue Aktienstruktur sollen die Aktionäre bei der Hauptversammlung am 20. Juni entscheiden.

"Unfairer Deal"

Ein Anteilseigner sieht das allerdings anders. Die am Freitag bei einem Gericht im Bundesstaat Delaware eingereichte Klage begründet der Kläger und Facebook-Aktionär mit den Worten, die Einführung der neuen Aktien ohne Stimmrecht sei ein "unfairer Deal". Mark Zuckerberg wolle seine Macht zementieren, heißt es laut Klageschrift weiter.
Ein deutliches Signal geht zudem an den Facebook-Aufsichtsrat. Dieser habe nicht hart genug verhandelt, wirft der Kläger vor. Schließlich werde Zuckerberg bei der Umsetzung der neuen Aktienstruktur zwar in der Lage sein, Milliarden Dollar durch den Verkauf von Aktien zu erlösen - zeitgleich ändere sich an seiner Machtposition im Konzern aber nichts.

Facebook-Chef will fast komplettes Vermögen spenden

Mark Zuckerberg hatte nach der Geburt seiner Tochter angekündigt, 99 Prozent seines Vermögens, das auf über 47 Milliarden Dollar geschätzt wird, spenden zu wollen, indem er Aktien für wohltätige Zwecke abgibt. In den nächsten drei Jahren will Zuckerberg zunächst Aktien für maximal eine Milliarde Dollar jährlich verkaufen. Die Kontrolle über Facebook will der Gründer des Social-Media-Riesen aber nicht abgeben und will zudem an der strategischen Ausrichtung des Unternehmens weiter maßgeblich beteiligt sein.

Ambitionierte Langfrist-Ziele für Facebook

Der Konzernchef selbst hatte aber betont, er wolle wie angekündigt an der Lösung globaler Herausforderungen mitarbeiten. Seine Ziele sind dabei sehr ambitioniert: "Helfen, alle Krankheiten bis Ende dieses Jahrhunderts zu heilen, unser Bildungssystem verbessern, damit es auf jeden individuell angepasst ist, und unsere Umwelt vor dem Klimawandel schützen", stehen auf seiner langfristigen To-Do-Liste.

Redaktion finanzen.net
In eigener Sache

Übrigens: Meta Platforms (ex Facebook) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Meta Platforms (ex Facebook)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Meta Platforms (ex Facebook)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: FLDphotos / istockphoto, tanuha2001 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)

Wer­bung

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)

DatumRatingAnalyst
16.07.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
16.07.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
26.06.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
23.06.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformBernstein Research
17.06.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
16.07.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
16.07.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
26.06.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
23.06.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformBernstein Research
17.06.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
02.02.2023Meta Platforms (ex Facebook) HaltenDZ BANK
27.10.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.06.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
12.05.2022Meta Platforms (ex Facebook) HoldHSBC
05.12.2019Facebook ReduceHSBC
31.01.2019Facebook SellPivotal Research Group
31.10.2018Facebook SellPivotal Research Group
12.10.2018Facebook SellPivotal Research Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Meta Platforms (ex Facebook) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen