Gewinne in Frankfurt: MDAX beendet die Mittwochssitzung in der Gewinnzone

Am Mittwoch zeigten sich die Börsianer in Frankfurt optimistisch.
Im MDAX ging es im XETRA-Handel zum Handelsende um 0,81 Prozent aufwärts auf 27.089,14 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 248,608 Mrd. Euro. In den Handel ging der MDAX 0,006 Prozent tiefer bei 26.869,68 Punkten, nach 26.871,42 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des MDAX betrug 27.092,82 Punkte, das Tagestief hingegen 26.813,33 Zähler.
So entwickelt sich der MDAX auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn legte der MDAX bereits um 1,76 Prozent zu. Der MDAX verzeichnete vor einem Monat, am 27.02.2024, den Stand von 25.964,82 Punkten. Vor drei Monaten, am 27.12.2023, wurde der MDAX mit 27.157,63 Punkten berechnet. Vor einem Jahr, am 27.03.2023, wies der MDAX einen Stand von 26.714,53 Punkten auf.
Seit Jahresanfang 2024 legte der Index bereits um 0,934 Prozent zu. Bei 27.272,39 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des MDAX. Das Jahrestief beträgt hingegen 25.075,79 Zähler.
Das sind die Tops und Flops im MDAX
Zu den Gewinner-Aktien im MDAX zählen aktuell Aroundtown SA (+ 15,62 Prozent auf 1,98 EUR), Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) (+ 5,64 Prozent auf 149,00 EUR), CTS Eventim (+ 5,29 Prozent auf 81,60 EUR), EVOTEC SE (+ 4,39 Prozent auf 14,38 EUR) und Gerresheimer (+ 3,70 Prozent auf 103,70 EUR). Auf der Verliererseite im MDAX stehen derweil AIXTRON SE (-6,27 Prozent auf 23,91 EUR), JENOPTIK (-3,00 Prozent auf 29,10 EUR), Jungheinrich (-2,09 Prozent auf 33,78 EUR), Lufthansa (-1,13 Prozent auf 7,18 EUR) und KION GROUP (-1,07 Prozent auf 49,21 EUR).
Welche MDAX-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Im MDAX sticht die Aroundtown SA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 20.005.156 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Talanx-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 18,373 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im MDAX den höchsten Börsenwert.
Diese Dividenden zahlen die MDAX-Werte
In diesem Jahr verzeichnet die Lufthansa-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,95 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX. Die höchste Dividendenrendite ist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 16,22 Prozent bei der RTL-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: FrankHH / Shutterstock.com
Nachrichten zu Lufthansa AG
Analysen zu Lufthansa AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
22.05.2025 | Lufthansa Verkaufen | DZ BANK | |
08.05.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
02.05.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
01.05.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
08.05.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
30.04.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
29.04.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
29.04.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
30.04.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
29.04.2025 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
29.04.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
29.04.2025 | Lufthansa Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | Lufthansa Verkaufen | DZ BANK | |
01.05.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.2025 | Lufthansa Verkaufen | DZ BANK | |
29.04.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.04.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen