Gürtel enger schnallen

Nokia Siemens Networks will 2012 mehr als 2 Milliarden Euro einsparen

12.04.12 09:46 Uhr

Der kriselnde Netzwerkausrüster Nokia Siemens Networks (NSN) will laut einem Pressebericht in diesem Jahr mehr als zwei Milliarden Euro einsparen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

4,77 EUR -0,04 EUR -0,77%

216,85 EUR -0,40 EUR -0,18%

Indizes

2.070,4 PKT 10,3 PKT 0,50%

24.169,5 PKT 131,3 PKT 0,55%

539,7 PKT 2,3 PKT 0,43%

202,7 PKT 0,4 PKT 0,18%

570,5 PKT 3,4 PKT 0,60%

5.419,8 PKT 41,5 PKT 0,77%

1.123,4 PKT 18,3 PKT 1,66%

12.649,9 PKT 69,3 PKT 0,55%

8.163,6 PKT -6,0 PKT -0,07%

4.761,7 PKT -16,7 PKT -0,35%

9.338,3 PKT 51,9 PKT 0,56%

4.549,3 PKT 19,0 PKT 0,42%

Ziel sei es, bereits 2012 einen Gewinn für die Konzernmütter Nokia und Siemens zu erwirtschaften, berichtete die "Financial Times Deutschland" (FTD/Donnerstag) unter Berufung auf Unternehmenskreise. Zum Erreichen des Ziels würden unter anderem alle Zulieferer und Dienstleister überprüft. In der Vergangenheit habe das Unternehmen immer wieder Verträge abgeschlossen, die sich im Nachhinein als defizitär herausgestellt hätten. Bislang hatte der Konzern für dieses und das kommende Jahr offiziell Kostensenkungen von jeweils rund einer Milliarde Euro angekündigt.

Wer­bung

   Laut FTD will Vorstandschef Rajeev Suri zudem die Führung des finnisch-deutschen Joint-Ventures umbauen. Um die Entscheidungsfindung zu beschleunigen soll künftig ein Trio aus Vorstandschef, Finanzvorstand und einem neuen Chef für das Tagesgeschäft (Chief Operating Officer) die Geschäfte leiten. Bislang traf der 13-köpfige Vorstand die Entscheidungen. Dieser sei intern stets als ineffizient kritisiert worden, schrieb das Blatt weiter. Das Executive Board trage künftig nur noch für die langfristige Ausrichtung Verantwortung.

     Auf Suri lastet wegen den seit Firmengründung 2007 stetig eingefahrenen Verlusten Druck. Die günstigere Konkurrenz aus China jagt dem Unternehmen Marktanteile ab. Der Raum für Fehler sei sehr klein geworden, kritisierte Siemens-Finanzchef Joe Kaeser den Manager jüngst öffentlich in einem Interview. Auch die Finnen von Nokia stehen wegen ihrer Schwierigkeiten im Handygeschäft weiter unter hohem Druck, Kosten zu senken. Seit Gründung des Konzerns mussten sie wie auch Siemens für Verluste in Höhe von 1,25 Milliarden Euro geradestehen. Seit geraumer Zeit suchen die Konzernmütter daher nach einer Lösung für die chronisch defizitäre Tochter - für einen direkten Verkauf hatte im vergangenen Jahr jedoch kein Investor ausreichendes Interesse gezeigt.

HAMBURG (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Nokia

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Nokia

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Siemens AG

Wer­bung

Analysen zu Siemens AG

DatumRatingAnalyst
27.05.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
22.05.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
16.05.2025Siemens BuyUBS AG
15.05.2025Siemens BuyUBS AG
15.05.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
16.05.2025Siemens BuyUBS AG
15.05.2025Siemens BuyUBS AG
15.05.2025Siemens OutperformBernstein Research
24.04.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
23.04.2025Siemens KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
27.05.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
15.05.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
15.05.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
08.05.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
15.04.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
22.05.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
25.04.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
17.02.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
04.12.2024Siemens UnderweightBarclays Capital
17.05.2024Siemens UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen