Heute im Fokus

DAX knackt kurzzeitig 11.600-Punkte-Marke - Rekorde bei MDAX und SDAX -- Wall Street im Feiertag -- Apple muss iPhone-Produktion wohl senken -- Goldnachfrage auf Rekordhoch -- E.ON, VW im Fokus

aktualisiert 02.01.17 22:05 Uhr

Kein Handel in New York. Meistverkauftes Auto in Schweden erstmals seit 50 Jahren kein Volvo. Marktteilnehmer kritisieren EZB-Regel zu Barsicherheiten bei Leihe. Südkorea stoppt Verkauf einiger BMW-, Porsche- und Nissan-Modelle. Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland erreicht Rekordstand.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt legte am ersten Handelstag des neuen Jahres zu.

Der DAX kletterte zeitweise deutlich und überwandt dabei sogar mit einem Stand von bis zu 11.617,28 Punkten die Marke von 11.600 Zählern. So hoch notierte der deutsche Leitindex schon seit mehr als einem Jahr nicht mehr. Zur Eröffnung am Montag musste der DAX noch einen Abschlag von 0,46 Prozent auf 11.426,37 Punkten hinnehmen. Zum Börsenschluss stand ein Zugewinn von 1,02 Prozent auf 11.598,33 Punkte an der Kurstafel.
Der TecDAX verbuchte ebenfalls kräftige Zuwächse und konnte ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Zum Handelsende zeigte sich der Technologiewerteindex um 1,59 Prozent stärker bei 1.840,57 Zählern. Auch MDAX und SDAX legten zum Jahresauftakt zu und konnten dabei sogar neue Allzeithochs verbuchen. Der MDAX stieg zwischenzeitlich bis auf 22.476,40 Punkte, der SDAX markierte einen neuen Rekordstand bei 9.645,31 Zählern.

Angesichts fehlender Impulse fiel der Handel am Montag zwar eher dünn aus, der schwache Euro und gute Konjunkturdaten stärkten jedoch die Kurse. Die Märkte in Asien sind weiterhin in der Feiertagspause, auch an der Wall Street findet am Montag kein Handel statt.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Top Themen

Apple erwischt denkbar schlechten Jahresstart: iPhone7-Produktion wohl erneut reduziert
AppleItalexit befürchtetXETRA-GoldSüdkorea: BMW & Co.Hyundai MotorsE.ONDeutsche Bank

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten