ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Heute im Fokus

DAX geht stabil ins Wochenende -- US-Börsen treten auf der Stelle -- Kraft Heinz an Unilever-Übernahme interessiert -- Chinesen steigen bei Deutscher Bank ein -- STADA, Allianz im Fokus

aktualisiert 17.02.17 22:08 Uhr

Lufthansa-Chef Spohr erteilt Beteiligung von Etihad Absage. Opel bekommt angeblich nach Verkauf an Peugeot Galgenfrist. Volkswagen-Kernmarke VW startet wegen Subventionskürzung in China mit Minus. Südzucker-Tochter AGRANA schließt Barkapitalerhöhung ab. De-facto-Chef von Samsung wegen Korruption verhaftet.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich zum Wochenausklang unentschlossen.

Der DAX notierte zum Handelsbeginn 0,06 Prozent fester bei 11.759,57 Punkten und konnte sich im Verlauf nicht aus der Lethargie befreien. Er ging unverändert zum Vortagesschluss bei 11.757,02 Zählern ins Wochenende (Late-DAX-Schluss: 11.758,76 Punkte). Der TecDAX startete 0,1 Prozent schwächer bei 1.889,50 Punkten in den Handel und blieb im Minus. Zur Schlussglocke wies er einen Abschlag von 0,13 Prozent bei 1.888,13 Zählern aus.

Da die Vorgaben aus Asien und den USA schwach waren, machte auch der deutsche Aktienmarkt vor dem Wochenende keine großen Sprünge. Zuletzt hinkte der deutsche Leitindex der Rekordjagd an den US-Märkten hinterher, welcher nun auch die Luft ausging.
Am Freitag blieb es, nach der Flut der Unternehmenszahlen, eher ruhig.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Top Themen

Deutsche Bank-Aktie im Minus: Chinesen steigen bei Branchenprimus ein
Deutsche BankAllianzVWSTADAInfineon / WolfspeedGrexitSilber

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten