ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Einlagensicherung

Deutsche Privatbanken wollen freiwillige Einlagensicherung einschränken

17.02.17 11:43 Uhr

Deutsche Privatbanken wollen freiwillige Einlagensicherung einschränken | finanzen.net

Die deutschen Privatbanken wollen ihre freiwillige Einlagensicherung reformieren.

Nach den Worten von Hans-Walter Peters, Präsident des Bankenverbandes BdB, plant der BdB-Vorstand, den Schutz künftig auf private Kunden zu konzentrieren. "Wir wollen jetzt die Kräfte bündeln und die Finanzkraft des Einlagensicherungsfonds für jene Kunden stärken, die tatsächlich des Schutzes bedürfen", heißt es in einer Erklärung.

Wer­bung

   Er begründete den Schritt mit den "drastisch gestiegenen" Kosten der Banken, resultierend aus Bankenabgabe, Eigenkapitalerhöhungen und gesetzlicher Einlagensicherung. Die niedrigen Zinsen erhöhten den Druck noch.

   Nach seinen Angaben wird sich für private Kunden und Stiftungen nichts daran ändern, dass pro Kunde mindestens 1 Million Euro Einlage pro Bank geschützt ist. Bei vielen Banken lägen die Sicherungsgrenzen noch deutlich höher. Dagegen unterliegen ab 1. Oktober 2017 bankähnliche Kunden (bestimmte Wertpapierfirmen und Finanzinstitute) sowie Bund, Länder und Kommunen nicht mehr dem Schutz der freiwilligen Einlagensicherung.

   Beim Schutz von Unternehmen, Versicherungen und halbstaatlichen Stellen, wie etwa Versorgungswerken, ergeben sich laut Peters einige Einschränkungen. So werden ab Oktober Schuldscheindarlehen und Namensschuldverschreibungen nicht mehr durch den freiwilligen Einlagensicherungsfonds geschützt. Für Papiere, die vor dem 1. Oktober 2017 erworben wurden, gilt ein Bestandsschutz.

Wer­bung

   Ab dem 1. Januar 2020 werden zudem Einlagen mit einer Laufzeit von mehr als 18 Monaten vom Schutz ausgenommen. Auch hier gilt ein Bestandsschutz für Einlagen, die vor dem Stichtag vereinbart wurden.

   Der Vorschlag des Vorstandes wird nun in die Delegiertenversammlung des Bankenverbandes am 5. April in Berlin eingebracht.

   DJG/hab/smh

   Dow Jones Newswires

In eigener Sache

Übrigens: Banco Santander Central Hispano, und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Banco Santander Central Hispano,

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Banco Santander Central Hispano,

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Alex Hubenov / Shutterstock.com, Frank11 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
20.10.2025Deutsche Bank HoldJefferies & Company Inc.
08.10.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.10.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
06.10.2025Deutsche Bank OverweightMorgan Stanley
02.10.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
08.10.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.10.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
06.10.2025Deutsche Bank OverweightMorgan Stanley
22.09.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
11.09.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
20.10.2025Deutsche Bank HoldJefferies & Company Inc.
02.10.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
27.08.2025Deutsche Bank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
25.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
24.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen