Heute im Fokus

DAX schließt im Minus -- US-Börsen schwächer -- Türkei bringt sich als Deutsche-Bank-Käufer ins Spiel -- Commerzbank: 10.000 Stellen weg? -- Opec einigt sich auf Fördergrenze -- Air Berlin im Fokus

aktualisiert 29.09.16 22:07 Uhr

Tesla mit 'Autopilot'-Assistent kollidiert mit Bus. Lufthansa-Aktie schwächster DAX-Wert: Air Berlin-Deal und Ölpreisrally belasten. Deutsche Arbeitslosenquote im September leicht rückläufig. SAP investiert in neue Produkte für vernetzte Firmen. Institut: London soll Schweigen über Brexit lüften.

Marktentwicklung

Der deutsche Aktienmarkt legte am Donnerstag nach einem freundlichen Start den Rückwärtsgang ein.

Der DAX legte zum Auftakt noch kräftig zu, konnte seinen Gewinn im Tagesverlauf aber nicht verteidigen und schloss mit einem Minus von 0,31 Prozent bei 10.405,54 Zählern (Late-DAX-Schluss: 10.298,38 Punkte). Auch der TecDAX eröffnete fester. Im weiteren Verlauf fiel er jedoch in die Verlustzone und verlor am Ende 0,4 Prozent auf 1.785 Punkte.

Die überraschende Einigung der Erdölexporteure auf eine Obergrenze bei der Förderung gab dem deutschen Aktienmarkt nur kurz neuen Schwung. Die Opec-Staaten schafften die erste Einigung auf eine Fördergrenze seit acht Jahren. Einige Rohstoffexperten verwiesen aber auch auf die mangelnde Disziplin der 14 Opec-Mitglieder und zweifeln deshalb an der Umsetzung des Beschlusses. Deshalb schrumpften die anfänglichen Gewinne am Aktienmarkt im Tagesverlauf wieder zusammen.

Belastet hat daneben ein gestiegener Eurokurs. Die Märkte seien zurzeit recht schwankungsanfällig, was durchaus noch bis Oktober andauern könne, sagten Börsianer.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Top Themen

Apple-Aktie knickt ein: iPhone 7 geht in Flammen auf
iPhone 7Deutsche BankOPECCommerzbankDaimlerAir BerlinVW-Chef besorgt

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten