SAP investiert zwei Milliarden Euro in Internet der Dinge

Der Softwarekonzern SAP will in den kommenden fünf Jahren zwei Milliarden Euro in Software und Entwicklungen rund um die Vernetzung von Gegenständen und Produktion stecken.
Werte in diesem Artikel
Das Geld sei für neue Produkte, aber auch für Vertrieb und Anwendungsbeispiele gedacht, sagte die zuständige SAP-Managerin Tanja Rückert der Deutschen Presse-Agentur. Darüber hinaus sollen sogenannte Labs unter anderem in Berlin, München, Palo Alto und Shanghai eingerichtet werden. "Ein kleinerer Anteil ist für Akquisitionen gedacht", sagte Rückert. "Wir weichen hier nicht von unserer Strategie ab, Übernahmen dort zu tätigen, wo sie unsere Lösungen ergänzen."
SAP hatte erst jüngst die italienische Firma Plat.One und das norwegische Unternehmen Fedem übernommen, um den Bereich zu stärken. Fedem bietet Software zur Simulation an, die SAP dazu nutzen will, digitale Avatare von Unternehmenswelten herzustellen. Auf diese Weise ließen sich zum Beispiel Windräder warten, ohne einen Mitarbeiter vor Ort zu haben, erklärte Rückert. Wie viel Umsatz der Softwarekonzern in dem Bereich bereits macht und wie viele der weltweit 80.000 Mitarbeiter damit beschäftigt werden, ließ Rückert offen.
Erst vergangene Woche hatte SAP auch eine Partnerschaft mit dem Technikkonzern Bosch angekündigt. Beide wollen bei der vernetzten Produktion und intelligenten Maschinen enger zusammenarbeiten.
/ang/DP/stb
WALLDORF (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf SAP
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf SAP
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere SAP News
Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com, SAP AG
Nachrichten zu SAP SE
Analysen zu SAP SE
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14:01 | SAP SE Buy | UBS AG | |
29.07.2025 | SAP SE Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.07.2025 | SAP SE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.2025 | SAP SE Overweight | Barclays Capital | |
24.07.2025 | SAP SE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14:01 | SAP SE Buy | UBS AG | |
29.07.2025 | SAP SE Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.07.2025 | SAP SE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.2025 | SAP SE Overweight | Barclays Capital | |
24.07.2025 | SAP SE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.02.2025 | SAP SE Hold | Warburg Research | |
28.01.2025 | SAP SE Halten | DZ BANK | |
28.01.2025 | SAP SE Hold | Warburg Research | |
10.01.2025 | SAP SE Hold | Warburg Research | |
22.10.2024 | SAP SE Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.04.2025 | SAP SE Verkaufen | DZ BANK | |
07.03.2025 | SAP SE Verkaufen | DZ BANK | |
17.05.2023 | SAP SE Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
11.05.2023 | SAP SE Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
04.05.2023 | SAP SE Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAP SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen