Gewinnwarnung

SAP-Rivale Salesforce schockiert mit Prognosen - Aktie fällt tief

01.09.16 16:02 Uhr

SAP-Rivale Salesforce schockiert mit Prognosen - Aktie fällt tief | finanzen.net

Der SAP-Konkurrent Salesforce hat Anleger mit seinen Erwartungen an das laufende Geschäftsquartal schockiert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

441,90 EUR 10,50 EUR 2,43%

259,00 EUR 6,95 EUR 2,76%

209,60 EUR 1,55 EUR 0,75%

227,50 EUR -2,70 EUR -1,17%

Der Aktienkurs des US-Unternehmens rauschte im nachbörslichen Handel um mehr als acht Prozent in die Tiefe, nachdem der Cloud-Experte Gewinn- und Umsatzschätzungen veröffentlicht hatte, die unter den Erwartungen von Experten lagen. Im Handel an der NYSE geht es am Donnerstag zwischenzeitlich um rund 5,5 Prozent südwärts.

Wer­bung

Der Umsatz soll im dritten Jahresviertel zwischen 2,11 und 2,12 Milliarden US-Dollar liegen, der um Sondereffekte bereinigte Gewinn je Aktie bei 20 bis 21 Cent. Analysten waren bisher von 2,13 Milliarden Dollar beziehungsweise 24 Cent ausgegangen. Das Unternehmen sieht sich zunehmender Konkurrenz durch Konzerne wie SAP, Oracle und Microsoft im Geschäft mit Software und Dienstleistungen in der sogenannten Datenwolke (Cloud) ausgesetzt.

Gleichwohl versprühte Salesforce.com-Chef Marc Benioff in einer Mitteilung Optimismus und hob die Umsatzprognose für das laufende Jahr auf 8,23 bis 8,33 Milliarden Dollar an. Analysten rechnen hier bisher mit 8,1 Milliarden. Im zweiten Quartal steigerte das Unternehmen die Erlöse um 25 Prozent auf 2,04 Milliarden Dollar. Der Gewinn lag unter dem Strich bei 229,6 Millionen Dollar nach einem Verlust von 852.000 Dollar im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Beide Größen überstiegen die Vorhersagen von Experten./he

SAN FRANCISCO (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Microsoft und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Microsoft

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Microsoft

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com

Nachrichten zu Salesforce

Wer­bung

Analysen zu Salesforce

DatumRatingAnalyst
04.09.2025Salesforce OverweightJP Morgan Chase & Co.
04.09.2025Salesforce NeutralUBS AG
29.08.2025Salesforce BuyJefferies & Company Inc.
18.08.2025Salesforce Sector PerformRBC Capital Markets
18.08.2025Salesforce NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
04.09.2025Salesforce OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.08.2025Salesforce BuyJefferies & Company Inc.
18.08.2025Salesforce BuyJefferies & Company Inc.
30.05.2025Salesforce BuyGoldman Sachs Group Inc.
29.05.2025Salesforce BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
04.09.2025Salesforce NeutralUBS AG
18.08.2025Salesforce Sector PerformRBC Capital Markets
18.08.2025Salesforce NeutralUBS AG
09.06.2025Salesforce Sector PerformRBC Capital Markets
29.05.2025Salesforce Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
11.01.2023Salesforce UnderperformBernstein Research
19.06.2020Slack SellGoldman Sachs Group Inc.
19.05.2016Salesforce UnderperformBernstein Research
19.11.2015Salesforce UnderperformBernstein Research
19.11.2015Salesforce verkaufenJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Salesforce nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen