ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Heute im Fokus

DAX schließt im Minus -- Dow schließt leichter -- UniCredit mit knapp 12 Mrd. Euro Verlust 2016 -- Trump verunsichert deutsche Wirtschaft -- Software AG, Wirecard im Fokus

aktualisiert 30.01.17 22:49 Uhr

Deutsche Bank will 2017 wieder profitabel werden. VW überholt Toyota als größter Autobauer. Allianz liebäugelt mit QBE. Fitbit-Aktie verliert nach Gewinnwarnung. Citigroup zieht sich aus Hypotheken-Servicegeschäft in den USA zurück. Steigende Ölpreise treiben Inflation in Deutschland hoch. Deutsche Bahn bestätigt Rücktritt von Konzernchef Grube.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt musste am Montag deutliche Verluste verzeichnen.

Der DAX schloss mit einem Minus von 1,12 Prozent bei 11.681,89 Punkten. Zum Handelsbeginn hatte der deutsche Leitindex lediglich etwas schwächer mit einem Abschlag von 0,24 Prozent bei 11.786,31 Punkte die neue Woche begonnen. Der TecDAX schloss am Montag ebenfalls mit einem Abschlag von 0,65 Prozent bei 1.845,58 Punkten im roten Bereich. In den Montag startete der Index 0,1 Prozent leichter bei 1.858,00 Punkten.

Die Unsicherheit über die Politik des neuen US-Präsidenten Donald Trump zeigte sich auch am heimischen Aktienmarkt. Hier ließen die Anleger Vorsicht walten. Die Einwanderungspolitik Trumps, der ein Einreiseverbot für viele Muslime erlassen hatte, nährte Sorgen über mögliche zunehmende Spannungen - auch mit Blick auf den internationalen Handel, so Marktanalyst Ric Spooner vom Broker CMC Markets. Zudem nahm bei Ökonomen die Skepsis zu, ob die von Trump angekündigten Maßnahmen für mehr Wirtschaftswachstum in den USA wirklich den erhofften Schub bringen können.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Top Themen

Neuregelungen und Gesetze: Das ändert sich ab 1. Februar 2017
Neuregelungen und GesetzeAllianzTrump / DeutschlandVolkswagenDeutsche InflationWirecardSoftware AG

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten