Weniger Wachstum für deutsche Autobauer in China

Der Abbau von Steuererleichterungen wird die Verkaufszahlen der deutschen Autokonzerne in China einer Branchenanalyse zufolge in diesem Jahr deutlich schwächen.
Werte in diesem Artikel
Die Zeiten des ungebremsten Wachstums seien vorbei, heißt es in einer am Sonntag veröffentlichten Untersuchung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst&Young (EY). 2016 sei nur dank staatlicher Steuergeschenke ein sehr gutes Jahr gewesen. Volkswagen, Daimler und BMW hätten zusammen ein Absatzwachstum in China von 13 Prozent verbucht - weltweit seien es 5 Prozent gewesen.
"Der chinesische Markt ist in Wirklichkeit deutlich weniger stark, als die hohen Wachstumsraten des vergangenen Jahres suggerieren", schränkte EY-Experte Peter Fuß ein. Die Hersteller hätten stark von Steuererleichterungen für kleinere Pkw profitiert, die für 2017 nun aber halbiert worden seien. Angesichts dessen wäre ein Wachstum von fünf Prozent in diesem Jahr schon sehr gut, hieß es.
Trotzdem bleibe China wegen der immer noch geringen Motorisierungsrate bei gleichzeitig steigendem Wohlstand ein Zukunftsmarkt. Insgesamt ist die Volksrepublik inzwischen der größte Automarkt der Welt./eni/DP/he
STUTTGART (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere BMW News
Bildquellen: Alexander Chaikin / Shutterstock.com, Krom1975 / Shutterstock.com
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.09.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Halten | DZ BANK | |
24.09.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.09.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Sector Perform | RBC Capital Markets | |
19.09.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09.09.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.09.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.08.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
31.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Deutsche Bank AG | |
31.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.09.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Halten | DZ BANK | |
24.09.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.09.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Sector Perform | RBC Capital Markets | |
19.09.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09.09.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
13.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
03.12.2024 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
17.12.2021 | Daimler Hold | HSBC | |
18.02.2021 | Daimler Sell | Warburg Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen