Milliardenklage von US-Hedgefonds gegen Porsche abgewiesen

Die Porsche Automobil Holding SE hat in der letzten Instanz einen erneuten juristischen Erfolg im Streit um die gescheiterte Übernahme der Volkswagen AG im Jahr 2008 erzielt.
Werte in diesem Artikel
Der Bundesgerichtshof habe die Beschwerde von 19 Klägern gegen die Nichtzulassung einer Revision gegen das Berufungsurteil des Oberlandesgerichts Stuttgart vom 26. März 2015 zurückgewiesen, teilte die Porsche SE mit.
Die US-Hedgefonds hatten Ersatzansprüche gegen die Porsche Automobil Holding SE von zuletzt rund 1,2 Milliarden Euro wegen Schäden aus Leerverkäufen sowie Swap- und Optionsgeschäften in Stammaktien der Volkswagen AG im Jahr 2008 geltend gemacht. Im März 2014 hatte das Landgericht Stuttgart die Klage erstinstanzlich abgewiesen. Daraufhin legten die Kläger Berufung ein, welche das Oberlandesgericht Stuttgart im März 2015 zurückwies. Mit der Entscheidung des Bundesgerichtshofs ist die Klage nun rechtskräftig abgewiesen.
Porsche-Rechtsvorstand Manfred Döss sagte, damit sei erstmals eine Milliardenklage gegen die Porsche SE rechtskräftig und höchstrichterlich abgewiesen worden. "Nach der Rechtskraft der Freisprüche im Strafverfahren im Juli 2016 ist dies der nächste wichtige Etappensieg für unser Unternehmen."
Nach der Abweisung von Schadensersatzklagen durch Gerichte in Stuttgart und Braunschweig sei dies das siebte Mal in Folge, dass ein Zivilgericht der Porsche SE Recht gegeben hat, hieß es vom Unternehmen.
Dow Jones Newswires
Ausgewählte Hebelprodukte auf Porsche Automobil vz.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Porsche Automobil vz.
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Porsche Automobil vz. News
Bildquellen: Bocman1973 / Shutterstock.com, tratong / Shutterstock.com
Nachrichten zu Porsche Automobil Holding SE Vz
Analysen zu Porsche Automobil Holding SE Vz
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.05.2025 | Porsche Automobil vz Market-Perform | Bernstein Research | |
03.04.2025 | Porsche Automobil vz Market-Perform | Bernstein Research | |
27.03.2025 | Porsche Automobil vz Halten | DZ BANK | |
10.03.2025 | Porsche Automobil vz Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.02.2025 | Porsche Automobil vz Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.12.2024 | Porsche Automobil vz Buy | Deutsche Bank AG | |
09.09.2024 | Porsche Automobil vz Buy | Deutsche Bank AG | |
05.09.2024 | Porsche Automobil vz Kaufen | DZ BANK | |
30.08.2024 | Porsche Automobil vz Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.04.2024 | Porsche Automobil vz Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.05.2025 | Porsche Automobil vz Market-Perform | Bernstein Research | |
03.04.2025 | Porsche Automobil vz Market-Perform | Bernstein Research | |
27.03.2025 | Porsche Automobil vz Halten | DZ BANK | |
10.02.2025 | Porsche Automobil vz Hold | Warburg Research | |
03.02.2025 | Porsche Automobil vz Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.03.2025 | Porsche Automobil vz Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.01.2025 | Porsche Automobil vz Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.12.2024 | Porsche Automobil vz Sell | UBS AG | |
03.12.2024 | Porsche Automobil vz Underweight | Barclays Capital | |
03.10.2024 | Porsche Automobil vz Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Porsche Automobil Holding SE Vz nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen