Insolvente Fluggesellschaft

American Airlines bleibt in den Miesen

19.04.12 16:39 Uhr

Die insolvente US-Fluggesellschaft American Airlines kommt auf keinen grünen Zweig. Im ersten Quartal fiel beim Mutterkonzern AMR erneut ein hoher Verlust an von unterm Strich 1,7 Milliarden US-Dollar (1,3 Mrd Euro).

Werte in diesem Artikel
Aktien

178,00 EUR -2,86 EUR -1,58%

Indizes

41.603,1 PKT -256,0 PKT -0,61%

16.516,6 PKT -39,7 PKT -0,24%

9.122,8 PKT -133,2 PKT -1,44%

2.821,2 PKT -23,3 PKT -0,82%

5.802,8 PKT -39,2 PKT -0,67%

16.284,3 PKT -139,0 PKT -0,85%

Grund waren hauptsächlich Belastungen aus dem laufenden Umbau des Unternehmens. Erschwerend kamen gestiegene Spritpreise hinzu, wie die drittgrößte Fluggesellschaft des Landes am Donnerstag erklärte.

Wer­bung

     Im Vorjahreszeitraum hatte American Airlines 436 Millionen Dollar verloren. Ohne die hohen Belastungen aus der Insolvenz, so rechnete der Konzern vor, hätte sich der Verlust zu Jahresbeginn indes halbiert. Denn die Zahl der Passagiere legte zu, gleichzeitig konnte American Airlines wie die Konkurrenz höhere Ticketpreise durchsetzen. Der Umsatz verbesserte sich in der Folge um 9 Prozent auf rund 6,0 Milliarden Dollar.

<  Zum AMR-Konzern gehört neben American Airlines auch die Regionalfluglinie American Eagle. Die gesamte Gesellschaft hatte im November Insolvenz angemeldet. Der Betrieb geht aber weiter und das Management rechnet damit, dass ein Neustart gelingt. Zu den Partnern von American Airlines gehört Air Berlin. Beide sind Mitglieder im Luftfahrt-Bündnisses Oneworld

   Auch andere große US-Fluglinien hatten sich schon durch eine Insolvenz gequält und schreiben heute wieder Gewinne. American Airlines will zum einen seine überalterte Flotte erneuern und hat darum eine Großbestellung bei Airbus und Boeing laufen. Zum anderen soll Personal abgebaut werden. 13 000 Jobs stehen auf der Kippe./das/DP/jha

  FORT WORTH (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Boeing und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Air Berlin

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Air Berlin

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Boeing Co.

Wer­bung

Analysen zu Boeing Co.

DatumRatingAnalyst
14.05.2025Boeing BuyUBS AG
13.05.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
09.05.2025Boeing BuyUBS AG
07.05.2025Boeing OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.04.2025Boeing NeutralMerrill Lynch & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
14.05.2025Boeing BuyUBS AG
13.05.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
09.05.2025Boeing BuyUBS AG
07.05.2025Boeing OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.04.2025Boeing BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
28.04.2025Boeing NeutralMerrill Lynch & Co., Inc.
24.01.2025Boeing NeutralUBS AG
28.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
14.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
31.01.2024Boeing Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
03.01.2023Boeing UnderperformCredit Suisse Group
22.12.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
03.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
02.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
19.10.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Boeing Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen