K+S: Nächstes Ziel Jahrestief?

05.11.25 14:21 Uhr

SmartCaps ist ein Angebot des redaktionellen Partners StockXperts.
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.


K+S: Nächstes Ziel Jahrestief? | finanzen.net

Im Vorfeld der Quartalszahlen geht es für K+S weiter abwärts. Technisch ist nun eine weitere Unterstützung gefallen.

Die Aktie des Düngemittelherstellers K+S befindet sich seit Juli auf Talfahrt. Auslöser dürfte unter anderem die Abschreibung über rund 2 Mrd. Euro wegen veränderter, langfristiger Erwartungen beim Kalipreis gewesen sein. Hier lösten sich immerhin 2 Mrd.-Euro-Firmenwert in Luft auf.

Aber auch die Zuversicht auf maßgebliche operative Verbesserungen ist getrübt. Grund hierfür sind die Wechselkursentwicklung vom US-Dollar zum Euro und die Preisentwicklung für Kaliumchlorid. Beides sind wichtige Stellschrauben für K+S. Die Vorlage der Q3-Zahlen steht für den 11. November auf der Agenda.

Technisch bewegte sich die Aktie seit Ende August in einem engen Seitwärtskanal zwischen 11,20 und 12 Euro. Auch bedingt durch die Schwäche am Gesamtmarkt ist das Papier nun unter den Unterstützungsbereich bei 11/11,20 Euro gefallen. Gelingt es nicht, kurzfristig verlorenes Terrain zurückzuerobern, droht sogar ein Rückgang auf das 52-Wochen-Tief bei rund 10,30 Euro.

Welche Richtung das Papier kurzfristig nimmt, dürfte sich anhand der Q3-Zahlen entscheiden – oder besser an der Reaktion des Marktes darauf. Wichtig wäre es auf jeden Fall, dass die Ziel-Range für das EBITDA im Jahr 2025 von 560 bis 640 Mio. Euro bestätigt wird. Sicher ist allerdings nur, dass es spannend: Eine Erholung bis 12 Euro ist fast ebenso wahrscheinlich, wie ein Test des 52-Wochen-Tiefs bei 10,30 Euro.

Ebenfalls in einer sehr spannenden technischen Lage ist die Aktie von Daldrup & Söhne, wobei die Auftragsentwicklung Chancen für eine zeitnahe Wende nach oben bietet: zum Artikel

Richtig gut läuft es schon bei Masterflex, das Unternehmen hat wieder Rekordzahlen präsentiert. Mehr dazu hier: zum Artikel

Über uns: Das Team von SmartCaps zählt seit mehr als zwei Jahrzehnten mit dem „Anlegerbrief“ zu den erfolgreichsten Nebenwerteinvestoren in Deutschland. Das Musterdepot des Anlegerbriefs hat seit 1999 eine Rendite von mehr als 3.052 Prozent oder 14,0 Prozent p.a. (Stand 01.11.25) erzielt. Mehr dazu finden Sie hier.

SmartCaps-Newsletter – Investieren in Small & Mid Caps