Korrekturpotenzial

D-Wave-Aktie bleibt Börsenstar: Doch wie lange kann die Rally weitergehen?

28.10.25 17:25 Uhr

NASDAQ-Aktie D-Wave bleibt Top-Performer: Ist das Ende der Rallye in Sicht? | finanzen.net

D-Wave bleibt einer der Highflyer an der Wall Street. Doch trotz dreistelliger Kurszuwächse könnte das weitere Aufwärtspotenzial begrenzt sein.

Werte in diesem Artikel
Aktien

29,93 EUR -0,23 EUR -0,76%

• D-Wave-Aktie mit enormem Wachstum in 2025
• Daten und Analystenratings deuten auf Überbewertung hin
Volatilität im Blick

Wer­bung

D-Wave-Aktie im Blick: Wie lange kann die Rally weiterlaufen?

Die D-Wave Quantum-Aktie bleibt ein Highflyer an den Börsen. Seit Jahresbeginn liegt das Kursplus bei 317,14 Prozent. Innerhalb der letzten 52 Wochen legte das Papier sogar um stolze 2.973,68 US-Dollar zu.
In den letzten Handelstagen setzte der Titel seine beeindruckende Rally konsequent fort. Nachdem es zum Wochenbeginn schlussendlich um 7,32 Prozent aufwärts ging auf 35,04 US-Dollar, schlägt heute im NYSE-Handel immerhin noch ein Plus von 2,51 Prozent auf 35,86 US-Dollar zu Buche. Bis zu seinem Allzeithoch bei 46,75 fehlen dem Anteilsschein jedoch noch rund 33 Prozent.

Mit der jüngsten Kursrally erreichte D-Wave zuletzt eine Marktkapitalisierung von rund 11,98 Milliarden USD. Diese Bewertung erscheint jedoch selbst für ein Unternehmen im Zukunftsmarkt Quantencomputing extrem ambitioniert. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (EV/Sales) liegt beim sagenhaften 455-fachen des für 2025 erwarteten Umsatzes und immer noch beim 292-fachen des Umsatzes für 2026.
Auch den Daten von TipRanks zufolge halten Experten das Papier derzeit für Überbewertet. Zwar empfehlen 10 von 10 Analysten das Papier zum Kauf (strong buy), dennoch liegt das durchschnittliche Kursziel mit 27 US-Dollar ganze 23 Prozent unter dem letzten Schlusskurs.

Risko im Blick behalten

Investoren sollten sich zudem der hohen Volatilität bewusst sein, die den Wert begleitet. Die täglichen Kursschwankungen zeigen die nervöse Marktstimmung rund um Quantencomputing-Aktien. Zwischenzeitliche Rücksetzer wurden bisher schnell zwar aufgeholt, bevor die Rally fortgesetzt wurde. Die hohen Bewertungskennzahlen in Kombination mit dem unter dem aktuellen Kurs liegenden Analystenkonsens deuten jedoch auf erhebliches Korrekturpotenzial hin, sollte die Euphorie im Sektor nachlassen.

Wer­bung

Redaktion finanzen.net

Dieser Text dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schließt jegliche Regressansprüche aus.

In eigener Sache

Übrigens: D-Wave Quantum und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf D-Wave Quantum

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf D-Wave Quantum

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: T. Schneider / Shutterstock.com

Nachrichten zu D-Wave Quantum

Wer­bung