KWS Saat: Klettert die Aktie weiter?

17.11.25 18:20 Uhr

SmartCaps ist ein Angebot des redaktionellen Partners StockXperts.
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.


KWS Saat: Klettert die Aktie weiter? | finanzen.net

Der Kurs des Saatgutherstellers KWS Saat steigt langsam, aber stetig. Neue Impulse könnten zudem vom Kapitalmarkttag am 18. November kommen.

Die Q1-Zahlen des Geschäftsjahres 2025/26 (per 30.6.) von KWS Saat kamen bei den Investoren gut an: Die Aktie legte am Veröffentlichungstag, dem 12. November, kräftig zu. Wegen eines Sonderertrags verbesserte sich das EBITDA deutlich auf 4,8 Mio. Euro. Hört sich wenig an, aufgrund der Saisonalität bei der Aussaat sind die Ergebniskennziffern im Startquartal aber üblicherweise stark negativ. Abwärts ging es beim Umsatz. Hintergrund hierfür waren die Portfoliooptimierungen der vergangenen Jahre.

Comeback nach 52-Wochentief

Insgesamt werden diese Optimierungen positiv vom Kapitalmarkt bewertet. Denn nachdem die Aktie im April 2025 bei rund 50 Euro ein neues 52-Wochentief im Jahreschart markiert hatte, ging es wieder deutlich aufwärts. Mit dem Sprung über die Marke von 60 Euro ist das Papier in einen flachen, aber aufwärtsgerichteten Trendkanal eingebogen.

Trend bestätigt

Mehrere Umkehrpunkte bestätigen den Trend: Bei 61,50 Euro, gut 62,00 Euro und zuletzt 63,80 Euro endeten die Konsolidierungen und das Papier drehte nach oben. Im September sah es kurzzeitig danach aus, als könnte die Unterseite des Trendkanals nicht gehalten werden, doch der mögliche Trendbruch wurde mit einer starken Gegenbewegung gekontert.

Fazit

Möglicherweise testet die Aktie zunächst noch einmal die untere Trendlinie bei gut 64,00 Euro. So kursieren im Markt Gerüchte, dass US-Landwirte im vierten Quartal ihre Bestellungen für Saatgut reduziert hätten. Aktuell wahrscheinlicher erscheint es jedoch, dass vom Kapitalmarkttag die nötigen Impulse kommen, um das Papier in Richtung der oberen Begrenzung des Trendkanals bei rund 68,50 Euro zu schieben.

Noch in einem Seitwärtskorridor bewegt sich die Aktie von Pyrum – aber auch hier könnte der positive Newsflow einen Aufwärtstrend einleiten: zum Artikel

Ähnlich ist die Lage bei clearvise, wo der Wandel zu einer YieldCo eine Neubewertung initiieren könnte: zum Artikel

Autoren: Die SmartCaps-Redaktion. Über uns: Das Team von SmartCaps zählt seit mehr als zwei Jahrzehnten mit dem „Anlegerbrief“ zu den erfolgreichsten Nebenwerteinvestoren in Deutschland. Das Musterdepot des Anlegerbriefs hat seit 1999 eine Rendite von mehr als 3.027 Prozent oder 13,9 Prozent p.a. (Stand 15.11.25) erzielt. Mehr dazu finden Sie hier.

SmartCaps-Newsletter – Investieren in Small & Mid Caps