MÄRKTE ASIEN/Börse in Korea unter Druck

28.11.25 08:54 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

65,21 USD 22,88 USD 54,05%

544.000,00 KRW 20.000,00 KRW 3,82%

DOW JONES--Nach dem Thanksgiving-Feiertag in New York haben sich die asiatischen Börsen zum Wochenausklang überwiegend kaum verändert gezeigt. Die meisten regionalen Indizes traten mehr oder weniger auf der Stelle. Unter Druck standen dagegen die Kurse in Seoul, der Kospi fiel um 1,5 Prozent. Händler sprachen von Gewinnmitnahmen, die beim Anlauf an die 4.000er Marke im Kospi eingesetzt hätten. Samsung Electronics fielen um 2,9 Prozent und SK Hynix um 2,6 Prozent.

Wer­bung

Auf die Stimmung in Korea drückte laut Marktteilnehmern die Geldpolitik der Zentralbank. Sie hat in der jüngsten Sitzung das Ende ihres aktuellen Lockerungszyklus signalisiert. Aus ihrer Erklärung wurde ein Teil gestrichen, der zuvor auf weitere Lockerungen hingedeutet hatte. Die Zahl der Mitglieder des BoK-Boards, die eine weitere Lockerung befürworten, sei im November auf drei gesunken, nach vier im Oktober und fünf im August, so DBS Group Research. "Wir gehen nun davon aus, dass der Leitzins bis Ende 2026 bei 2,50 Prozent bleiben wird", sagten die DBS-Ökonomen Ma Tieying und Samuel Tse.

In Tokio legte der Nikkei-225 um 0,2 Prozent zu. Die jüngsten guten Konjunkturdaten geben der Bank of Japan laut Marktteilnehmern Rückenwind für die geplanten Zinserhöhungen. Die Industrieproduktion ist im Oktober um 1,4 Prozent gewachsen, erwartet worden war ein Rückgang um 0,6 Prozent. Zudem ist die Kerninflation im Großraum Tokio im November mit einer Jahresrate von 2,8 Prozent gestiegen und damit schneller als um die erwartete Rate von 2,7 Prozent. Daneben verhindern laut Marktteilnehmern die anhaltenden politischen Spannungen mit China derzeit eine bessere Börsenentwicklung.

In Hongkong können sich China Vanke um 1,1 Prozent erholen. Allerdings hat S&P Global die Note für die Kreditfähigkeit auf CCC- gesenkt. Die finanziellen Verpflichtungen von China Vanke seien aufgrund der schwachen Liquidität nicht tragfähig, schrieb die Rating-Agentur. S&P Die Schuldenverpflichtungen des Unternehmens seien derzeit anfällig für Risiken eines Zahlungsausfalls. Das Unternehmen stehe von Dezember 2025 bis Mai 2026 vor einer Fälligkeitswelle bei Anleihen von rund 11,4 Milliarden Yuan.

Wer­bung

===

INDEX zuletzt +/- % % YTD Ende

S&P/ASX 200 (Sydney) 8.614,10 -0,0% +5,5% 06:00

Nikkei-225 (Tokio) 50.253,91 +0,2% +24,2% 07:00

Kospi (Seoul) 3.926,59 -1,5% +63,6% 07:30

Shanghai-Comp. 3.888,60 +0,3% +15,3% 08:00

Hang-Seng (Hongk.) 25.892,29 -0,2% +29,3% 09:00

DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Do, 08:27 % YTD

EUR/USD 1,1585 -0,1 1,1596 1,1588 +12,0%

EUR/JPY 181,16 -0,0 181,23 181,06 +11,4%

Wer­bung

EUR/GBP 0,8766 0,1 0,8761 0,8752 +5,8%

GBP/USD 1,3216 -0,2 1,3237 1,3240 +5,8%

USD/JPY 156,38 0,1 156,28 156,25 -0,5%

USD/KRW 1.471,44 0,6 1.462,40 1.464,42 -0,3%

USD/CNY 7,0623 0,1 7,0580 7,0638 -2,2%

USD/CNH 7,0748 0,0 7,0744 7,0786 -3,6%

USD/HKD 7,7843 0,1 7,7788 7,7778 +0,1%

AUD/USD 0,6527 -0,1 0,6534 0,6528 +5,4%

NZD/USD 0,5713 -0,2 0,5722 0,5719 +1,8%

BTC/USD 91.005,50 -0,3 91.318,00 91.455,75 -4,6%

ROHÖL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 59,20 59,07 +0,2% +0,13 -17,8%

Brent/ICE 63,54 63,34 +0,3% +0,20 -15,9%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 4.177,96 4.159,13 +0,5% +18,84 +58,7%

Silber 53,96 53,525 +0,8% +0,43 +84,6%

Platin 1.422,67 1.388,85 +2,4% +33,82 +56,8%

Kupfer 5,06 5,06 0% 0 +23,0%

YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt zum Autor: thomas.rossmann@dowjones.com

DJG/hru

(END) Dow Jones Newswires

November 28, 2025 02:55 ET (07:55 GMT)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Samsung

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Samsung

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Samsung

Wer­bung

Analysen zu Samsung

DatumRatingAnalyst
06.03.2013Samsung verkaufenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv
DatumRatingAnalyst
06.03.2013Samsung verkaufenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Samsung nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen