Die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie notierte im NASDAQ Bsc-Handel um 16:08 Uhr mit Abschlägen von 0,2 Prozent bei 272,03 USD. Im Tief verlor die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie bis auf 271,13 USD. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 272,61 USD. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 4.497.001 Meta Platforms (ex Facebook)-Aktien umgesetzt.
Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 02.06.2023 bei 275,35 USD. Das 52-Wochen-Hoch liegt 1,22 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 88,09 USD. Dieser Wert wurde am 05.11.2022 erreicht. Derzeit notiert die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie damit 208,80 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.
Analysten bewerten die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie im Durchschnitt mit 271,50 USD.
Am 26.04.2023 äußerte sich Meta Platforms (ex Facebook) zu den Kennzahlen des am 31.03.2023 ausgelaufenen Quartals. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 2,20 USD ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 2,72 USD je Aktie generiert. Das vergangene Quartal hat Meta Platforms (ex Facebook) mit einem Umsatz von insgesamt 28.645,00 USD abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 27.908,00 USD erwirtschaftet worden waren, um 2,64 Prozent gesteigert.
Für das laufende Jahresviertel Q2 2023 wird am 26.07.2023 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet.
Der Gewinn 2023 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 11,82 USD je Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie
Google, Amazon, Apple oder Meta: Welches Unternehmen hat im Rennen um den besten KI-Assistenten die Nase vorn?
NASDAQ-Titel Meta-Aktie deutlich fester: Meta kommt Apple-Premiere mit Ankündigung neuer VR-Brille zuvor
Neues KI-Sprachübersetzungssystem: Meta stellt neues Mega-Sprachmodell vor
Ausgewählte Hebelprodukte auf Meta Platforms (ex Facebook)Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Meta Platforms (ex Facebook)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: rafapress / Shutterstock.com