Microsoft - Das Beste aus zwei Welten

29.03.23 09:30 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


HSBC Daily Trading

Das Beste aus zwei Welten

Einer unserer Lieblingsansätze kombiniert das Konzept der Relativen Stärke nach Levy mit dem Abschluss charttechnischer Konsolidierungsmuster. Während das erstere Kriterium Engagements in Richtung des übergeordneten Trends gewährleistet, signalisiert der Ausbruch aus einer Fortsetzungsformation, dass der besagte Trend wieder Fahrt aufnimmt. Diese theoretischen Ausführungen lassen sich exemplarisch anhand des aktuellen Kursverlaufes der Microsoft-Aktie aufzeigen. Seit Anfang Februar notiert die Relative Stärke wieder über ihrem Schwellenwert von 1. Aus charttechnischer Sicht gelang zuletzt zudem der Spurt über die 38-Wochen-Linie bzw. über den seit November 2021 bestehenden Korrekturtrend (akt. bei 252,79/252,19 USD). Dadurch liegt eine abgeschlossene Korrekturflagge vor (siehe Chart), womit gleichzeitig die eingangs beschriebenen Bedingungen erfüllt sind. Als Sahnehäubchen kommt ein abgeschlossener Doppelboden hinzu, welcher ein rechnerisches Kursziel von knapp 315 USD bereithält. Dieses Anlaufziel harmoniert interessanterweise bestens mit dem Hoch vom März 2022 (315,94 USD). Als Stop-Loss sind indes die o. g. Ausbruchsmarken bei gut 250 USD prädestiniert.

Microsoft (Weekly)

Chart Microsoft
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart Microsoft

Chart Microsoft
Quelle: Refinitiv, tradesignal²



Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus. Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.

Nachrichten zu Microsoft Corp.

Wer­bung

Analysen zu Microsoft Corp.

DatumRatingAnalyst
06.05.2025Microsoft KaufenDZ BANK
05.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
06.05.2025Microsoft KaufenDZ BANK
05.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
31.05.2023Microsoft NeutralUBS AG
27.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
20.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
17.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
14.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.07.2020Microsoft verkaufenCredit Suisse Group
19.11.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
26.09.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
14.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen